12 Verwaltungsſtellen. Handbüchereien der Dienſtſtellen. Füh⸗ rung der Bücherverzeichniſſe. Verwaltung des Archivs. Bearbeitung der Angelegenheiten der Umdruckpreſſe (Steindruckerei). Be⸗ aufſichtigung derſelben ſowie Beſchaffung und Verrechnung der erforderlichen Materialien. Sekret.: Zimmermann, Wilmersdorfer⸗ ſtraße 25. Aſſiſt.: Kloſe, Schillerſtr. 98. Böhme, Scharrenſtr. 6. Bur.⸗Diätar: Knöpke, Sophie Char⸗ lottenſtr. 23a. Bote: Baumann, Tauroggenerſtr. 47. Zur Stelle II gehört die Umdruckpreſſe. Rathaus, Untergeſchoß. Drucker: Graetz, Osnabrückerſtr. 1. Stelle III. Geſundheitspflege. Grundeigentum, Militärſachen u. a. m. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 111/115. Angelegenheiten der für Geſundheitspflege, der Grund⸗ eigentums⸗Deputation, der Charlotten⸗ burger und Lützower Ackergemein⸗ ſchaften, der Sanitäts⸗Kommiſſion und der Orts⸗Kommiſſion für die bei der Städte⸗Feuer⸗Sozietät der Provinz Brandenburg verſicherten Gebäude. Beurkundung von Grunderwerbsver⸗ trägen. Verwaltungs⸗ Deputationen, Polizei⸗Verwaltung und Polizei⸗Ver⸗ ordnungen, Bezirksvorſteher und Schiedsmänner, Verdingungsweſen, Naturaliſationen, Standesamtsſachen, Lohn⸗ uſw. Verhältniſſe der ſtädtiſchen Arbeiter, Ausſtellung amtlicher Zeug⸗ niſſe in Privatſachen, einſchl. der Be⸗ glaubigung von Unterſchriften. Haft⸗ pflichtſachen, Schillertheater, Ledigen⸗ heime, Fürſorgeſtellen für Lungen⸗ kranke, Unerſuchungsamt für an⸗ ſteckende Krankheiten, Säuglingsfür⸗ ſorgeſtellen. Gemeinnützige Inſtitute, Deputation Veranſtaltungen und Vereine, inſoweit ſolche nicht von anderen Verwaltungs⸗ ſtellen abhängig ſind, Militärange⸗ legenheiten. Alle Angelegenheiten, welche zum Geſchäftsbereiche anderer Verwaltungsſtellen nicht gehören. Bur.⸗Vorſt.: Beer, Wallſtr. 57 b II. Setret.: Hoffmann, Nehringſtr. 23/24. Albitz, Suarezſtr. 48. Aſſiſt.: Deplanque, Fritſcheſtr. 67. Fratzke, Knobelsdorffſtr. 42. Endemann, Potsdamerſtr. 11. Zur Beurkundung von Verträgen betr. die Übertragung von Eigentum an Grundſtücken beſtimmt: Stadträte: Boll, Samter, Dr. Jebens. Stadtſyndikus: vr. Maier. Mag.⸗Aſſeſſor: Dr. Landsberger. Zur Stelle III gehören: Die Standesämter. Sie ſind für das Publikum nur geöffnet: a) an den Wochentagen von 9 Uhr vorm. bis 2 Uhr nachm. b) an Feiertagen, die auf einen Wochen⸗ tag fallen, nur für Sterbefälle und Totgeburten von 11 Uhr vorm. bis 1 Uhr nachm. Die Regiſter über die bis zum Schluſſe des Jahres 1903 voll⸗ zogenen ſtandesamtlichen Akte befinden ſich beim Standesamt I1 und ſind An⸗ träge um Erteilung von Auszügen dorthin zu richten. Standesamt I. W. 50, Rankeſtr. 10. Umfaſſend die Stadtbezirke Hochſchul⸗ viertel 1—7, Am Kurfürſtendamm 1 und 3, Oſtviertel 1—8. Standesbeamter: Zarnack, Lützow 6. Stellvertr.: Clauſins, Paſſauerſtr. 25. Sekret.: Koch, Kaiſer Friedrichſtr. 46. Bur.⸗Geh.: Schaefer, Goetheſtr. 37/38. Standesamt I1I1. Berlinerſtr. 71. Umfaſſend die Stadtbezirke Innere Stadt 1—13, Lützow 1—3, Halbinſel. Standesbeamter: Sievert, Weimarer⸗ ſtr. 42.