Städtiſches Unterſuchungsamt 4 für anſteckende Krankheiten, im Anſchluß an das pathol. Inſtitut des Krankenhauſes Weſtend. 4 Leiter: Profeſſor Dr Hencke. 4 Zweck: 1. Unterſuchung des Waſſers aus den öffentlichen Brunnen, 2. Unter⸗ ſuchungen zum Zweck der Sicherung der Diagnoſe bei Infektionskrankheiten. 1 Die Unterſuchungen zu 2 erfolgen gebührenfrei, und zwar ausſchließlich auf Antrag von Arzten. Überſendung der Unterſuchungsproben an das Amt auch durch Vermittelung der Apotheken. Charlottenburger und Lützower Ackergemeinſchaften. 1 Die Angelegenheiten dieſer Acker⸗ gemeinſchaften werden vom Magiſtrat verwaltet. Zur Beaufſichtigung der jenſeits der Spree belegenen Feldmark wird während der Sommermonate ein Feldhüter beſtellt (vergl. Sonderetat 6 Abſchnitt 23 und 24). Kommiſſar des Magiſtrats: Scholz, St. V. Die Vertretung und Verwaltung der gemeinſchaftlichen Angelegenheiten der Separationsintereſſenten von Charlotten⸗ 8 burg und Lützow gehört zur Zuſtändigkeit der König⸗ lichen Generalkommiſſion in Frank⸗ furt a. O. 2 Beſtellter Vertreter: Gundlach, Geheimer Regierungsrat a. D., Berlin W. 15, Uhlandſtr. 144. Stelle Iy. Statiſtiſche und Wahl-Angelegenheiten. (Statiſtiſches Amt). Berlinerſtr. 71, Seitenfl. I Treppe. „Ausführung ſtatiſtiſcher Arbeiten, Aufſtellung der Gemeindewählerliſte und der Urliſte der zum Schöffen⸗ und Geſchworenenamte geeigneten Perſonen. Vorbereitung und Ausführung der Wahlen für den Reichstag, das Haus der Abgeordneten, ſowie zur Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung, Redaktion des Verwaltungsberichts. Verwaltungsſtellen. 15 Führung der Nachweiſungen über beſtrafte und unterſtützte Perſonen. Direktor: Dr. Rahts, Lützow 3, 2 Tr. Bur.⸗Vorſt.:Pahnke, Danckelmannſtr. 60. Sekret.: Hamann, Goetheſtr. 50. Aſſiſt.: Wolfgramm, Galvaniſtr. 3. Goede, Kirchſtr. 24. Bur.⸗Geh.: Nehrkorn, Fritſcheſtr. 72. Bartholz, Weimarerſtr 14. Hülfsbote: Spahr, Roſinenſtr. 6. Zur Stelle IV gehört: Das Meldeamt. Berlinerſtr. 71, Seitenflügel rechts. Aſſiſt.: Koß I1, Tauroggenerſtr. 3. Bür.⸗Geh.: Bonatz, Wallſtr. 20. Voges, Sophie Charlottenſtr. 32. Schumann, Fritſcheſtr. 71. Träumner, Grünſtr. 2. Schmidt I, Cauerſtr. 28. Eichler, Lützow 14. Lindemann, Weimarerſtr. 70. Stelle v. Aechnungsweſen. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 142 bis 144. Etats⸗ und Kaſſenſachen, Aufſtellung des Stadthaushaltsetats, Kontrolle des geſamten ſtädtiſchen Buch⸗, Kaſſen⸗ und Rechnungsweſens, Prüfung der Jahres⸗ und Baurechnungen, Kontrolle der Zu⸗ und Abgänge an Staats⸗ und Ge⸗ meindeſteuern, Kontrolle der Ein⸗ nahmen und Ausgaben beim ſtädtiſchen Depoſitorium, Kontrolle der Anleihe⸗ und Zinsſcheine der Stadtanleihen (Führung der Anleihe⸗Stamm⸗ und Zinsſchein⸗Kontrollbücher, Ausgabe von neuen Zinsſcheinbogen), Führung des Vermögens⸗ und Schuld⸗Lagerbuches, Verwaltung des geſamten Stiftungs⸗ vermögens, Prüfung der Kaſſennüche und Abſchlüſſe der Stadt⸗Haupt⸗Kaſſe, Steuerzahlſtellen und Sparkaſſe zu den regelmäßigen und außerordentlichen Reviſionen. Bur.⸗Vorſt.: Wollnzihn, Oberreviſor, Bismarckſtr. 38. Sekret.: Fiſcher, Wilmersdorferſtr.152a. Dedat, Eoſanderſtr. 10.