18 Verwaltungsſtellen. C. für Gutachten und Anträge über Fragen, welche das kaufmänniſche Dienſt⸗ oder Lehrverhältnis be⸗ treffen. Vorſ.: Boll, St.⸗R. 1. Stellv.: Dr. Mann, Mag.⸗Aſſ. 2. Stellv.: Dr. Stolze, Mag.⸗Aſſ. 3. Stellv.: Dr. Landsberger, Mag.⸗Aſſ. Beiſitzer. A. Kaufleute. 1. Dr. Georg Henning, Kaufmann, Berlinerſtr. 98. 2. Wilhelm Sabor, Kaufmann, Ber⸗ linerſtr. 105. 3. Leopold Verch, Kaufmann, Leib⸗ nizſtr. 104. 4. Paul Fuhrmann, Wilhelmpl. 1. 5. Hermann Graff, Kaufmann, Kant⸗ ſtr. 42. 6. Magnus Rückert, Kaufmann, Ber⸗ linerſtr. 107. 7. Herm. A. Weber, Kaufmann, Friedrich Karlpl. 3. 8. Willy Dalchow, Kaufmann, Ber⸗ linerſtr. 63. 9. Oskar Mertins, Drogiſt, Krumme⸗ ſtr. 37. 10. Heinrich Pein, Eiſenwarenhändler, Spandauerſtr. 33. 11. Wilhelm Schickerra, Kaufmann, Kaiſer Friedrichſtr. 50a. 12. Friedr. Wilhelm Jahn, Tapeten⸗ händler, Savignypl. 8. Kaufmann, B. Handlungsgehilfen. 13. tr. 24. 14. Franz Buchmann, Buchhalter, Grünſtr. 24. 15. Auguſt Schäfer, Geſchäftsführer, Spandauer Berg 7. Buchhalter, 16. Konrad Wehmer, Danckelmannſtr. 13. 17. Paul Wittke, Verkäufer, Knobels⸗ dorffſtr. 41. 2 18. 1 Eſſer, Buchhalter, Eoſan⸗ 15 erſtr. 15. 19. Robert Klink, Verkäufer, Seſen⸗ heimerſtr. 7. 20. Alwin Matthias, Tauroggenerſtr. 10. 21. Herm. Spörer, Lagerhalter, Pots⸗ damerſtr. 12. 22. Heinrich Schäfer, Verkäufer, Schil⸗ lerſtr. 102. 23. Guſtav Stabbert, Erpedient, Wall⸗ ſtr. 80. 24. fehlt z. 3t. Lagerhalter, Der Stadtausſchuß. (vgl. §§ 4, 37 des Landesverwaltungs⸗ geſetzes vom 30. Juli 1883.) Sitzungszimmer: Rathaus, 1. Ober⸗ geſchoß, Zimmer 139. Geſchäftszimmer: Zimmer 134. Der Stadt⸗Ausſchuß iſt u. a. zu⸗ ſtändig zur Erteilung der Konzeſſion für die in den §§ 16 und 24 ſowie 25 der Gewerbeordnung vorgeſehenen Anlagen, zur Erteilung der Erlaubnis zum Betriebe der Gaſtwirtſchaft, Schankwirtſchaft, des Branntweinklein⸗ handels, des Pfandleihgewerbes, des Gewerbes als Geſindevermieter, oder Stellenvermittler, des Handels mit Giften, der gewerbsmäßigen Ver⸗ anſtaltung von Singſpielen, Schau⸗ ſtellungen 2c, ſoweit ein höheres In⸗ tereſſe der Kunſt oder Wiſſenſchaft dabei nicht obwaltet, und der im § 42b Abſ. 1 der Gewerbe⸗Ordnung bezeich⸗ neten Gewerbe. Er beſchließt außer⸗ dem u. a. im ſchiedsrichterlichen oder ſühneamtlichen Vermittelungsverfahren zwiſchen Armenverbänden, ſowie in Streitigkeiten zwiſchen Armenverbänden und den zur Unterſtützung eines Hülfs⸗ bedürftigen verpflichteten Angehörigen. Er führt ferner als Vorſtand der Sektion vI, Stadtbezirk Charlotten⸗ burg, der brandenburgiſchen landwirt⸗ , Berufsgenoſſenſchaft — Kommiſſionen für provinzielle An⸗ gelegen S. 50 — die ihm durch das landwirtſchaftliche Unfa 2 4 1. geſetz bezw. Genoſſenſchaftsſtatut zu⸗ gewieſenen Geſchäfte aus. Vorſ,: Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter. Stellv.: Boll, St.⸗R. Stadträte: Stendel, Meyer, Moll.