Verwaltungsſtellen. 49 Magiſtrats⸗Kommiſſare für Stadtausſchußſ achen. Prüfung und Begutachtung der Schankgeſuche, ſoweit ſie der Gemeinde⸗ behörde obliegt. Für den Oſtbezirk: Dr. Landsberger, Mag.⸗Aſſeſſor, Seydel, Mag.⸗Aſſeſſor, Stellv. Für den Mittelbezirk. Profeſſor Dr. Jaſtrow, St.⸗R. Dr. Mann, Mag.⸗Aſſeſſor, Stellv. Für den Weſtbezirk: Winckelmann, St.⸗R. Dr. Stolze, Mag.⸗Aſſeſſor, Stellv. Der ſtädtiſche Arbeitsnachweis. Der ſtädtiſche Arbeitsnachweis hat die Aufgabe, Arbeitsgelegenheit aller Art vorzugsweiſe für Perſonen, die in Charlottenburg ihren Wohnſitz haben, koſtenlos zu vermitteln und die Be⸗ wegung auf dem Arbeitsmarkte fort⸗ laufend zu verfolgen. Er iſt zuſtändig für Anregungen zur Veranſtaltung von ſtatiſtiſchen Erhebungen über dem Um⸗ fang der Arbeitsloſigkeit. a. Hauptſtelle. Kirchſtr. 5. Geöffnet werktäglich: Vorm.: während der Monate April bis September von 7—11 und während der Monate Oktober bis März von 8—12 Uhr; Nachm.: von 3—6 Uhr. Verwalter: Beeck, Aſſiſtent, Span⸗ dauerſtr. 17. 5 4 4 Kleinſchmidt, Lohmeyer⸗ ſtr. 3. Arbeitsvermittlerin für weibliche Per⸗ ſonen: Frau Strzeszynski, Scharren⸗ ſtr. 16. b. Zweigſtelle für weibliches Hausperſonal. Am Wittenbergplatz 4. Geöffnet werktäglich: Vorm. von 9—12 Uhr; Nachm. von 3—7 Uhr. Verwalterin: Frau Zucker, Friedenau, Beckerſtr. 6. Das ſtädtiſche Eichamt. Kirchſtr. 4. Ordnungsnummer 2/44. Das ſtädtiſche Eichamt hat die Be⸗ fugnis zur Eichung von Längenmaßen, mit Ausſchluß der Bandmaße, von Flüſſigkeitsmaßen, Meßwerkzeugen für Flüſſigkeiten und Meßflaſchen, von Maßen und Meßwerkzeugen von 0,5 Hektoliter aufwärts, für Brenn⸗ materialien ſowie für Kalk und andere Mineralprodukte, vonHandelsgewichten, 1 2 von Wagen bis zu 10000 Kg Trag⸗ raft. Das Eichamt iſt je nach Bedürf⸗ nis, in der Regel wöchentlich zweimal, Montags und Donnerſtags, von 9—2 Uhr für das Publikum geöffnet. Die Eichtage werden vierteljährlich im voraus feſtgeſetzt und bekannt gemacht. Bei eintretendem Bedürfnis werden beſondere Eichtage eingeſchoben. Vorſteher: Stadtrat Boll. Eichmeiſter: Krüger, Guſtav, Uhrmacher, Charlottenburger Ufer 2. Stelle vII: Schulverwaltung. [Abteilung A. Rathaus, II. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenflügel, Zimmer 233,233 a, 234, 1235 u. 236. cheenee ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen Gemeinde⸗ und Hilfs⸗Schulen nebſt Perſonalien. Unterbringung der ſchulpflichtigen bildungsfähigen Idioten, der Taubſtummen, Blinden und dergl. Bethge ſche Stiftung, Witte ſche Stiftung und Cohn'ſches Legat. Bür.⸗Vorſt.: Dieſtel, Stadtſekr., Eoſan⸗ derſtr. 32. Sekret.: Schilling, Friedbergſtr. 22. Heidſchmidt, Ulmen⸗Allee 4 und 6. Menzel, Nehringſtr. 12. Aſſiſt.: Eggert, Tegelerweg 2. Ziemer, Peſtalozziſtr. 78. Giſohn, Wilmersdorf,Ringbahnſtr.27. Müller v, Roſinenſtr. 12 a. Bote: Radtke, Krummeſtr. 16. Hilfsarbeiter des Stadtſchulrates:Rektor Sandt, Kaiſer Friedrichſtr. 82.