Wolffenſtein, Richard, Nollendorfplatz 2. 1902”07. Wöllmer, Erich, Kaufmann. Eſchen⸗ Allee 14. II1I1, 1906/11. Baumeiſter. W.“ 50. 1“ 4 Geſchäftsſtelle. Rathaus, II. Obergeſchoß, Zimmer 213/14. Sekretär Brandt, Wilmersdorferſtr. 15. Aſſiſt. Böhme, Scharrenſtr. 6. Bote Abler, Eoſanderſtr. 25. Hilfsarb. Frl. Schmidt, Sophie Char⸗ lottenſtr. 115. 28 Ständige Ausſchüſſe. 1. Wahlansſchuß. Dem Wahlausſchuß werden die⸗ jenigen Vorlagen zur Vorberatung und Begutachtung überwieſen, welche betreffen: a) die Anſtellung bezw. Penſionie⸗ rung von beſoldeten Gemeinde⸗ beamten; b) die Wahl von Mitgliedern der Verwaltungs⸗Deputationen (§ 59 St.⸗O.); 0) Geſuche von Ausländern um Aufnahme in den Preußiſchen Staatsverband mit Begründung eines Wohnſitzes in Charlotten⸗ burg (Naturaliſationen); unbeſoldeten Gemeindebeamten (Bezirksvorſteher, Waiſenräte, Schiedsmänner uſw.) e) die Gewährung von einmaligen oder laufenden Unterſtützungen an Gemeindebeamte, Lehrperſonen d) die Wahl oder Entlafſung der Stadtverordneten⸗Verſammlung. 9 Jolenberg, Klick, Otto (Vorſ.), Platz, Protze, Dr. Rothholz. Scharnberg, Schwarz, Stein ſtellv. Vorſ.), Wenig. 2. Petitionsausſchuß. Dem Petitionsausſchuß werden alle Zuſchriften, welche Bittgeſuche oder Be⸗ ſchwerden enthalten, zur Vorberatung überwieſen. Mitglieder: Blanck, Dr. Crüger (ſtellv. Vorſ.), Dr. de Gruyter, Klick, Leben, Dr. Penzig, Protze (Vorſ.), Sellin, Dr. Stadthagen. 3. Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß. Der Rechnungs.-Prüfungs⸗Ausſchuß hat alle Vorlagen betr. die Feſtſtellung und Entlaſtung von Rechnungen vor⸗ zuprüfen und der Verſammlung darüber Bericht zu erſtatten. Mitglieder: Bollmann, Branne, Frantz, Haack, Klick, Liebe, Mann, Protze, Dr. Rothholz, Sachs, Schmidt, Sellin, Thieme. 4. Ausſchuß zur Prüfung von Stadt⸗ verordnetenwahlen. Der Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen hat a) die Vorlagen über die Gültigkeit der im Laufe des Kalenderjahres vollzogenen Stadtverordneten⸗Er⸗ gänzungs⸗ und Erſatzwahlen, ſowie die hiergegen erhobenen Einſprüche vorzuprüfen, 2 b) die Einſprüche gegen die Richtig⸗ keit der Wählerliſte vorzuberaten. oder ſonſtige ſtädtiſche Bedienſtete Mitglieder: Bartſch, Dr. Frentzel, oder deren Hinterbliebene. Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch. Kauf⸗ Mitglieder: Dr. Bauer, Bollmann, mann (ſtello. Vorſ.), Dr. v. Liszt, Dörre, Dzialoszynski, Jachmann, Rackwitz, Roſenberg (Vorſ.). Anmerkung. ) 4 Stadtverordnete fehlen zur Rat und zwar: 1 im 1. Bezirk der II. ählerabteilung (Wahlzeit 1906/11), 1 „ A t. „ 1902/7), 1 3. 1 4 441. % 7 1904/09), 1 „51=. , %M II1 0 ( „ 190/9).