10 Städtiſche Verwaltungsſtellen. 5. Städtiſche Verwaltungsſtellen. Stelle 1 Allgemeine Berwaltung. Rathaus, I. Obergeſchoß, Zimmer 101, 102 und 120. Verfaſſungsangelegenheiten für die ſtädtiſche Verwaltung, Organiſations⸗ ſachen, Geſchäftsführung, Repräſen⸗ tationsſachen, Vertretung im Herren⸗ hauſe, Provinziallandtage, Provinzial⸗ rat und in den Städtetagen, König⸗ liche Hausſachen, Ehrungen, Feierlich⸗ keiten, Denkwürdigkeiten, Denkmäler. Perſonalien der Magiſtratsmitglieder, desgl. der Beamten in bezug auf Prüfung, Anſtellung, Beſoldung, Be⸗ urlaubung, Zurruheſetzung uſw., ſowie der auf Privatdienſt⸗ oder Arbeits⸗ vertrag angenommenen Perſonen der allgemeinen Verwaltung. Normalbe⸗ ſoldungsetat. Reiſekoſten und Tage⸗ gelder. Angelegenheiten der Witwen⸗ und Waiſenverſorgung für die Beamten. Sächliche Geſchäftsbedürfniſſe. Führung des Beſchlußbuches für die Magiſtrats⸗ ſitzungen, Angelegenheiten der Fritſche⸗, Jenſen⸗, Münchhoff⸗, Wilhelm⸗Auguſta⸗, Wilhelmine Francke⸗ und Benno und Helene Jaffé-Stiftung, des National⸗ danks für Veteranen, der Gebauer⸗ Stiftung, des Weiher'ſchen und des Fehlow'ſchen Vermächtniſſes, des Jorad' ſchen Leibrentenfonds und des Dispo⸗ ſitionsfonds des Magiſtrats. Städtiſche Verwaltungsgebäude. Feuerverſicherung der ſtädtiſchen Gebäude, Anlagen und Mobilien ſowie der Waldungen. Ver⸗ waltung des Rathauſes. Gerichts⸗ verwaltung. Die Beteiligung des Oberbürgermeiſters an wohltätigen und gemeinnützigen Unternehmungen uſw. außerhalb der eigentlichen Gemeinde⸗ verwaltung. Bureaudirektor: Winter, Friedbergſtr. 2. Bur.⸗Vorſt.: Krüger, Stadtſelretär, Loh⸗ meyerſtr. 12. Sekret.: Indiſch, Sophie Charlotten⸗ ſtr. 84a. Hättaſch, Knobelsdorffſtr. 20. Stech, Spielhagenſtr. 7. Bamberg, Knobelsdorffſtr. 53. Schroeder III, Karl, Sophie Char⸗ lottenſtr. 81. Aſſiſt.: Roſemann, Wilmersdorferſtr. 28. Köhler, Knobelsdorffſtr. 48. Krauſe, Potsdamerſtr. 39. Waßmuth, Wallſtr. 62. Diät.: Skierka, Berlin N. O. 18, Lands⸗ berger Allee 159. Scheibig, Chriſtſtr. 36. Bur.⸗Geh.: Banmann, ſtr. 47. Bote: Dähne, Königin Eliſabethſtr. 52. Klöter, Kaiſer Friedrichſtr. 26. Tauroggener⸗ Der Ausſchuß zur Entſcheidung über die Vergebung und Benutzung der Rathans⸗Feſtſäle: Schuſtehrns, Oberbürgermeiſter, Matting, Bürgermeiſter, Roſenberg, Stadtv.⸗Vorſteher, Kaufmann, Stadtv.⸗Vorſt.⸗Stellv. Kanzlei. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 126/130. Leiter: Sekret. Alexander, Osnabrücker⸗ ſtr. 2. Bur.⸗Geh.: Schmude, Schlüterſtr. 9a. Wuuck, Spreeſtr. 14. Pennecke Spandauer Berg 18. Paetz, Spielhagenſtr. 3. (Die Namen und Wohnungen der Kanzliſten ſowie des Schreibmaſchinen⸗ perſonals ſind in der Kanzlei zu erfragen.) Botenmeiſterei. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 117/118. Annahme, Offnung und Verteilung der eingehenden Briefe, Pakete und ſonſtigen Sendungen. Abſendung ſämt⸗ licher Briefe, Pakete uſw., Frankierung der Sendungen, Führung der Nachweiſe über Einſchreibſendungen, über Porto und über verauslagte Fahrgelder. Ab⸗ fertigung der Revierboten. Hausin⸗ ſpeklion des Rathauſes.