16 Städtiſche Verwaltungsſtellen. und Abſchlüſſe der Stadt⸗Haupt⸗Kaſſe, Steuerzahlſtellen und Sparkaſſe zu den regelmäßigen und außerordentlichen Reviſionen. Bureaumäßige Bearbeitung der Angelegenheiten der Deputation für die Waſſerwerke. Bur.⸗Vorſt.: Wollnzihn, Oberreviſor, Bismarckſtr. 38. Sekret.: Dedat, Eoſanderſtr. 10. Köhler 1, Dt. Wilmersdorf, Hilde⸗ gardſtr. 20. Szlapczynski, Wilmersdorferſtr. 13. Pens, Lohmeyerſtr. 12. Herbener, Wallſtr, 34. Cloß, Kaiſer⸗Friedrichſtr. 84. Lieban, Kaiſer⸗Friedrichſtr. 94. Franke, Grünſtr. 29. Zeuner, Wallſtr. 36. Materne, Spielhagenſtr. 14. Aſſiſt: Cramer, Lohmeyerſtr. 27. Wenzel, Grünſtr. 27. Barm, Spielhagenſtr. 3. Reich, Kanalſtr. 16. Diätar: Poſt, Berlinerſtr. 121. Bur.⸗Geh.: Dette, Sophie⸗Charlotten⸗ Straße 22. Bote: Eichhardt, Wilmersdorferſtr. 151. Zur Stelle gehört: Der Ausſchuß zur Beſchlußfaſſung über die Annahme von Wechſeln. Vorſ.: Scholtz, Stadtrat u. Kämmerer. Stadträte: Meyer, Moll, Dr. Jaffé. Stelle YI: Gewerbe⸗ und Kauf⸗ mannsgericht, Stadtausſchuß, Arbeiter - Berſicherung, Ge⸗ werbe, Handwerks-, Handels⸗ und Innungsſachen. Rathaus, Erdgeſchoß, Zimmer 32, 1. Overgeſchoß, Zimmer 134 bis 139. Gewerbe⸗ und Innungsſachen, Auf⸗ ſicht über die Innungen, Angelegen⸗ heiten der Handwerkskammer, der Handelskammer, Marktſachen, Verwal⸗ tung des ſtädtiſchen Eichamts, — ſ. dieſes —, des Arbeitsnachweiſes — 1 dieſen —, Apothekenweſen, Schorn⸗ ſteinfegerweſen, Krankenverſicherung der Arbeiter, Aufſicht über die Kranken⸗ kaſſen, Unfallverſicherung, namentlich den geſamten Zwiſchenverkehr zwiſchen den Berufsgenoſſenſchaften und den Betriebsunternehmern bezw. Ver⸗ ſicherten, Verhandlungen mit den Rentenempfängern bei Abſetzung der Renten ꝛc., Annahme und Abſendung der Betriebsanmeldungen ꝛc., Invaliden⸗ verſicherung, insbeſondere Aufnahme ꝛc. von Rentenanträgen, Anträgen auf Bei⸗ tragserſtattung, Abgabe von Gutachten, Berichtigung von Invalidenkarten ꝛc., Entſcheidung von Streitigkeiten in Kranken⸗ und Invalidenverſicherungs⸗ ſowie Innungsangelegenheiten, alle Angelegenheiten des Stadtausſchuſſes, des Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichts — vergl. die genaueren Angaben bei dieſen beſonders aufgeführten Amts⸗ ſtellen —. Bur.⸗Vorſt. u. Gerichtsſchreiber Dürlich, Schlüterſtr. 73, I. Sekr. u. Gerichtsſchreiber: Schulze I, Karl, Goetheparl 24. Sekret. Juhl, Röntgenſtr. 5. Jaſchinsky, Fritſcheſtr. 58. Aſſiſt.: Gnilke, Kaiſerin Auguſta⸗Allee 46, III. Reymann, Weſtend,Kirſchen⸗Allee 12a. 2 Jaeckel, Fritſcheſtr. 58. 1 Schön, Lohmeyerſtr. 1. Müller I, Guſtav, Röntgenſtr. 14. Siebald, Brauhofſtr. 2. Herrmann II, Hans, Suarezſtr. 2. Diätar Knöpke, Sophie Charlotten⸗ ſtr. 23 a. Bote: Helm, Osnabrückerſtr. 4, 1. Zur Stelle vI gehören: Das Gewerbe⸗Gericht. 13. Februar (vgl. Ortsſtatut vom 16. Juli 1 30 Sitzungszimmer: Rathaus, I. Ober⸗ geſchoß, Zimmer 139. Gerichtsſchreiberei: Erdgeſchoß, Zim⸗ mer 32. Das Gewerbegericht für den Ge⸗ meindebezirk der Stadt Charlottenburg iſt zuſtändig: A. für die Entſcheidung von gewerb⸗ lichen Streitigkeiten zwiſchen Arbeitern einerſeits und