ihren Arbeitgebern andererſeits, ſowie zwiſchen Arbeitern des⸗ ſelben Arbeitgebers. zwiſchen Perſonen, welche für be⸗ ſtimmte Gewerbetreibende außer⸗ halb der Arbeitsſtätte der letzteren mit Anfertigung gewerblicher Erzeugniſſe beſchäftigt ſind (Haus⸗ gewerbetreibende) und ihren Arbeitgebern, zwiſchen Hausgewerbetreibenden der 0. vorbezeichneten Art unter ein⸗ ander, ſofern ſie von demſelben Arbeitgeber beſchäftigt werden, als Einigungsamt in Fällen von Streitigkeiten, welche zwiſchen Arbeitgebern und Arbeitern über die Bedingungen der Fortſetzung oder Wiederaufnahme des Arbeits⸗ verhältniſſes entſtehen, für Gutachten und Anträge be⸗ züglich gewerblicher Fragen. Vorſ.: Boll, St.⸗R. 1. Stellv.: Dr. Mann, Mag.⸗Aſſeſſor. 2. Stellv.: fehlt z. 3. 3. Stellv.: Dr. Stolze, Mag.⸗Aſſeſſor. Beiſitzer: A. aus dem Kreiſe der Arbeitgeber. 10. E. Carl Rocholl, Friſeur, Sophie Charlottenſtr. 23a. Anguſt Erſtling, Reſtaurateur, Am Bahnhof Weſtend 2. Eugen Freier, Maurermeiſter, Kaiſer Friedrichſtr. 63. Lonis Puſch, Inſtallateur, Maga⸗ zinſtr. 6. Fritz Schulz, Schneidermeiſter, Lützowerſtr. 8. Franz Hille, Schlofſermeiſter, Rofinenſtr. 7. Albert Guiard, Schuhmacher⸗ meiſter, Spreeſtr. 24. Wilhelm Gericke, Fuhrherr, Wil⸗ mersdorferſtr. 24a. Joſef Przewowsky, Bäckermeiſter, Kaiſer Friedrichſtr. 104. Franz Kranſe, Schlächtermälſter, Kaiſer Friedrichſtr. 73. Wilhelm Höppner, Klempner⸗ meiſter, Nettelbeckſtr. 2. 12. 13. Städtiſche Verwaltungsſtellen. 17 Karl Winter, Schankwirt, Schloß⸗ ſtraße 45. Max Schweitzer, Gaſtwirt, Berliner⸗ ſtraße 121. Otto Keinert, Milchhändler, Grol⸗ manſtr. 53/54. Guſtav Hopp, Fabrikant, Wall⸗ ſtraße 69. Otto Fiſcher, Gaſtwirt, Guten⸗ bergſtr. 3. 10 fehlen z. 3t. 35. 36. aus dem Kreiſe der Arbeit⸗ nehmer. Paul Zarges, Porzellanarbeiter, Knobelsdorffſtr. 13. Wilhelm Rendorf, Maurer, Pots⸗ damerſtr. 17. Wilhelm Grix, Zimmerer, Schloß⸗ ſtraße 33. Bruno Jaeger, Maler, Nehring⸗ ſtraße 26. Otto Eckhardt, Schloſſer, Sophie Charlottenſtr. 93. Eduard Pohl, Wallſtr. 65. Adolf Schöbel, Transportarbeiter, Galvaniſtr. 5. Bauanſchläger, Albert Wilde, Putzer, Kirchſtr. 32. Adolf Thiel, Zimmerer, Krumme⸗ ſtraße 29. Karl Gräber, Bismarckſtr. 5a. Heinrich Pfefferkorn, Holzarbeiter, Peſtalozzinr. 18. Fritz Thunack, Holzarbeiter, Peſta⸗ 1ozziſtr. 95. Bauhilfsarbeiter, „Hans Hannemann, Kellner, Eras⸗ musſtr. 4. Albert Lange, Maler, Schiller⸗ ſtraße 117. „Karl Neumann, Transportarbeiter, Marchſtr. 24. Karl Buchholz, Maurer, Schiller⸗ ſtr. 94. Panl Penſchke, Gärtner, Knobels⸗ dorffſtr. 40. fehlt z. 3t.