, 34 Kaſſen. — Ständige Deputationen. lichen Anlegung von Spargeldern und zur Befriedigung des Kreditbedürfnifſes dient. Es werden Einlagen von 1 Mark bis 3000 Mark auf ein Buch und denſelben Namen angenommen und mit 3 % verzinſt. Rückzahlungen erfolgen je nach Bedürfnis, bei größeren Be⸗ trägen nach vorheriger Kündigung. Zur Bequemlichkeit des ſparenden Publikums find z. 3t. innerhalb des Stadtgebietes 1 Nebenſtelle und 7 An⸗ nahmeſtellen errichtet. Während die Nebenſtelle Einzahlungen von 1 bis 3000 Mark entgegennimmt und Rück⸗ zahlungen bis zur Höhe von 100 Mark leiſtet, nehmen die Annahmeſtellen nur Einzahlungen von 1 bis 500 Mark auf ein Buch und denſelben Namen an, leiſten jedoch keine Rückzahlungen.“ Für die Sparkaſſe haftet die Stadt⸗ gemeinde mit ihrem Vermögen. Sie wird von dem Magiſtrar und der Stadtverordneten⸗ Verſammlung be⸗ aufſichtigt und von einem Vorſtande verwaltet. (Das Nähere befindet ſich im Statut vom 3./19. Auguſt 1887 nebſt den dazu gehörigen Nachträgen 6. März 25. März , 188% I1 1892 22. September 12. März 18. Keremer 1893, . Aprn 1895, — März 1897, 88 März 1898 und 2 1902) Hauptſtelle: Rathaus, Zimmer 18—21. Kaſſen⸗ ſtunden von 8/½ bis 1 Uhr. Rendant: Müller, Kaiſer Friedrichſtr. 4a. Sekretär: Schmidt, Goetheſtr. 34. 4 . Huhn (Kaſſierer), Wall⸗ tr. 55a. Nenendorff (Kaſſierer), Rofinenſtr. 6. Wiechert (Kaſſierer), Lohmeyerſtr. 10. Wütig, Sophie charlauenſtt 30. Eichel, Potsdamerſtr. 38. Redetzki, Nehringſtr. 33. Thamm, Röntgenſtr. 4. Scholl, Nehringſtr. 12. Ohlbrecht, Cauerſtr. 12. Galley, Spreeſtr. 7. Bur.⸗Gehilfe: Grimm, Brauhofſtr. 1. Kaſſenbote: Langbecker, Spreeſtr. 31. Privatbedienſtete: Heidmann, Wallſtr. 22. Lehmann, Berlin, Magdeburgerſtr.23. Otte, Schöneberg, Eiſenacherſtr. 65. Moewe, Berlinerſtr. 121. Nebenſtelle 1. Augsburgerſtraße 34, vorn parterre. Kaſſenſtunden von 9 bis 2 Uhr. Sekretär: Hahn, Rückertſtr. 6. Aſſiſtent: Odebrecht (Kaſſierer), Spiel⸗ hagenſtr. 3. Kaſſenbote: Süßenbach, Grünſtr. /10. Die Annahmeſtellen ſind fol⸗ genden Herren übertragen: Nr. 1. Apotheker Queisner, Kur⸗ fürſtenſtr. 108. Nr. II. Kaufmann Kremzow, Wil⸗ AII. mersdorferſtr. 128. z. Zt. unbeſetzt. IV. Drogiſt Steinbach, Joachims⸗ thalerſtr. 10. Nr. V. z. Z3t. unbeſetzt. Nr. vI. Apotheker Gieſel, Savigny⸗ Platz 5. Nr. VII. Kaufm. Philipp, Tauentzien⸗ ſtraße 20. 7. Ständige Deputationen. Deputation für den Arbeitsnachweis. Ihr liegt die Verwaltung und Beaufſichtigung des ſtädtiſchen Arbeits⸗ nachweiſes ob. — Gemeindebeſchluß vom 27. März/10. April 1902. — Vorſ.: Dr. Jaſtrow, St.⸗R. Stadträte: Breptſchneider, St.⸗B.⸗R., Stendel, Moll, Schliemann. Mitglieder. a) aus dem Kreiſe der Arbeitgeber. Stadtv.: Münch, Platz, Frantz, Wöllmer. Augenarzt Dr. Sußmann, Berliner⸗ ſtraße 119. b) aus dem Kreiſe der Arbeitnehmer. Gieſe, W., Eiſendreher, Wilmersdorfer⸗ ſtraße 125. Af