20 Städtiſche Verwaltungsſtellen. lichen Akte befinden ſich beim Stan⸗ desamt II und ſind Anträge zum Er⸗ ten. Standesamt 1. W. 50, Rankeſtr. 10. umfaſſend die Stadtbezirke Hochſchul⸗ viertel 1—7, Am Kurfürſtendamm 1—6, Oſtviertel 1—8. Standesbeamter: Zarnack, Lützow 6. Stellvertr.: Podlech, Wilmersdorfer Str. 71. Sekret.: Koch, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. Nr. 46. Bur.⸗Geh.: Schaefer, Goetheſtr.37/38. Standesamt II. Berliner Str. 71. umfaſſend die Stadtbezirke Innere Stadt 1—13, Lützow 1—4, Halbinſel. Standesbeamter: Sievert, Weimarer Str. 42. 74414 Stellvertr.: Voelkerling, Roſinen⸗ ſtraße 2. 24 Hilfsſtellvertr.: v. Treuenfeld, Wind⸗ ſcheidſtr. 22, IV. Aſſiſt.: Eimbrodt, Berliner Str. 105. Bur.⸗Geh.: Richter, Knobelsdorff⸗ ſtraße 7. Bur.-Geh.: Preetz, Berlin, Gleim⸗ ſtraße 15. Standesamt III1. Schloßſtr. 27. Umfaſſend die Stadtbezirke Weſtend, Am Spandauer Berg, Schloßviertel, 1—9, Am Lietzenſee 1—3, Kalows⸗ werder, Am Nonnendamm, Am Kö⸗ nigsdamm nördlich und ſüdlich, Mar⸗ tinikenfelde. Standesbeamter: Audonard, „Bis⸗ marckſtr. 15. 111 Stel Serrel. Rerger, Kaiſer⸗Friedrich⸗ Str. 64. 7 Bur.-Geh.: Kähler, Wilmersdorfer nach vorlie e e Leiter im Nebenamt: Iae Kgl. Str. 146. Dur, Gh. Lemde, Sophie-Char⸗ %ilotten⸗ Str. 21 5 Gtr uß % .2: 2: 2 teilen von Auszügen dorthin zu rich⸗ bäder, ein Schwimmbad nebſt Halle, ſowie Abſeif⸗ und Brauſeräume. Maſchinenmeiſter: Zimmermann, in Ausführung der Schlachtvieh⸗ und Fleiſchbeſchau im Königreich Preußen vom 28. 6. 1902 iſt durch Vertrag zwiſchen der Polizeibehörde und der die Wahrnehmung der ortspolizeili⸗ polizeibehörde dem Oberbürgermei⸗ „Jordan, Bismarclſtr. 41. Die Volksbadeanſtalt. a) Hauptanſtalt: Krumme Str. 10. Sie enthält Wannen⸗ und Brauſe⸗ b) Zweigſtelle: Danckelmannſtr. 49 im Ledigenheim. Sie enthält Wannen⸗ und Brauſe⸗ bäder. Verwalter: Büttner, Havelſtr. 7. der Hauptanſtalt. Die Namen und Wohnungen des übrigen Perſonals ſind in der Haupt⸗ anſtalt zu erfragen. — — Das Fleiſchſchauamt. Spreeſtr. 27/30. Gemäß § 17 des Geſetzes betr. Stadtgemeinde vom 4. n 1903 die Ausführung der Schlachtvieh⸗ und Fleiſchbeſchau der Stadtgemeindeund chen Befugniſſe hinſichtlich dieſer Be⸗ ſchau durch Verfügung der Landes⸗ »»2 —2 — — — — 3 — — — — 8r 23 27 ſter übertragen, welcher mit der Be⸗ arbeitung dieſer Sachen und mit ſeiner Vertretung den Stadtrat Sey⸗ del beauftragt halt. Das Amt iſt geöffnet: für die Fleiſchbeſchan: vormittags von 7 bis 9½ Uhr außerdem Sonnabends von 3 bis 4 Uhr nachmittags; 2 11 für die Trichinenſchau: vormittags von “ bis 9½ Uhr,; nachmittags von 5 bis 10 Uhr, je nach norliegendem Material. Kͤreistierarzt und Veterinärrat, Schillerſtr. 121/123. 97.