22 Städtiſche Verwaltungsſtellen. verein Charlottenburg und durch den Eliſabeth⸗Frauenver⸗ e in. 3weck: 1. Beratung der Mütter vor und nach der Entbindung über Säuglingspflege und Ernäh⸗ rung, insbeſondere über die natur⸗ gemäße Nahrung, die Mutterbruſt, ſowie Beratung nichtſtillender Mütter und Pflegemütter über die zweck⸗ mäßigſte künſtliche Säuglingsernäh⸗ rung. 3. Ausgabe guter Milch zum er⸗ mäßigten Preiſe von 20 Pfg. für den Liter, an Unbemittelte auf Empfeh⸗ lung der Armenkommiſſionsvorſteher oder Waiſenräte unentgeltlich. In geeigneten Fällen werden trinkfertige Portionen verabfolgt. Von den beiden Vereinen werden an ſtillen de Mütter Milch, eventl. auch Säuglingswäſche, als Prämien ausgegeben. Kinder, die das erſte Lebensjahr überſchritten haben, ſind in der Regel von der Be⸗ nutzung der Fürſorgeſtellen ausge⸗ ſchloſſen. Vorausſetzung der Inan⸗ ſpruchnahme der Fürſorgeſtellen: wöchentliche Vorſtellung der Kinder in der Sprech⸗ ſt un de. Fürſorgeſtell e I mit Milch⸗ küche: Am Lützow 12a. Leitender Arzt: Dr R. Pil⸗ ger. Sprechſtunden: Dienstag, Freitag und Sonnabend 2—3 Uhr nachmittags. Fürſorgeſtelle II:Schiller⸗ ſtraße 42, Wohlfahrtshaus des Tri⸗ nitatisvereins. Leitender Arzt: Dr Kan⸗ zow. Sprechſtunden: Montag u. Donnerstag 2—3 Uhr nachmittags. Fürſorgeſtelle III: Schar⸗ renſtr. 32. Leitender Arzt: Privat⸗ dozent, Profeſſor Dr B. Bendix. Sprechſtunden: Dienstag und Donnerstag von 1—2 Uhr nach⸗ mittags. Fürſorgeſtelle IV mit Milchküche: Nehringſtr. 11. Leitender Arzt: Dr Miſch. Sprechſtunden: Montag, Mittwoch und Freitag 2—3 Uhr nach⸗ mittags. Fürſorgeſtelle V: Taurog⸗ gener Str. 9. Leitender Arzt: Dr Kett⸗ ner. Sprechſtunden: Dienstag und Freitag 2—3 Uhr nachmittags. Die Fürſorgeſtellen ſind d as gan ze Jahr geöffnet. Städtiſches Unterſuchungsamt für anſteckende Krankheiten, im Anſchluß an das pathol. Inſtitut des Krankenhauſes Weſtend. Leiter: Profeſſor Dr Dietrich. 3weck: 1. Unterſuchung des Waſſers aus den öffentlichen Brun⸗ nen. 2. Unterſuchung der Milch für die Säuglingsfürſorgeſtellen. 3. Waſſerunterſuchungen: a) für die Waſſerwerke Teufels⸗ ſee und Jungfernheide; b) für die Volksbadeanſtalt. 4. Aufgaben des huygieniſchen Bei⸗ rats: 2) für die Waſſerwerke; p) für die Volksbadeanſtalt in Ausführung des Miniſterialerlaſſes vom 23. 4. 07 betr. die Geſichtspunkte für Beſchaffung eines brauchbaren hygieniſch einwandfreien Waſſers. 5. Die ſeuchenpolizeilichen Unter⸗ ſuchungen für die Städte Charlotten⸗ burg und Wilmersdorf. 6. Unterſuchungen zum Zweck der Sicherung der Diagnoſe bei Infek⸗ tionskrankheiten. Die Unterſuchungen zu 6 erfolgen gebührenfrei, und zwar aus⸗ ſchließlich auf Antrag von Arzten. Überſendung der Unterſuchungspro⸗ ben an das Amt auch durch Vermitte⸗ lung der Apotheken.