24 Städtiſche Verwaltungsſtellen. nung der Stadthauptkaſſe im Ver⸗ kehr mit der Stadthauptkaſſe, Abtei⸗ lung für die Gaswerke, Prüfung der Kaſſenbücher und Abſchlüſſe der Stadt⸗ Hauptkaſſe, Steuerzahlſtellen, des Einziehungsamts und der Sparkaſſe zu den regelmäßigen und außeror⸗ dentlichen Reviſionen. Angelegen⸗ heiten der Grundeigentums⸗Deputa⸗ tion, der Charlottenburger und Lützo⸗ wer Ackergemeinſchaften ſowie Be⸗ urkundung von Grunderwerbsver⸗ trägen. Bur.⸗Vorſt.: Wollnzihn, Oberreviſor, Bismarckſtr. 43. Sekret.: Hoffmann, Nehringſtr. 23/24 Kemnitz, Danckelmannſtr. 20/21. Köhler 1, Dt. Wilmersdorf, Hilde⸗ gardſtr. 20. Szlapczynski, Str. Nr. 13. Fritſch, Osnabrücker Str. 3. Pens, Lohmeyerſtr. 12. Herbener, Wallſtr. 34. Cloß, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 84. Liebau, Horſtweg 15. Ronke, Wilmersdorfer Str. 152a. Franke, Grünſtr. 29. Zeuner, Horſtweg 16. Aſſiſt. Pohl, Lohmeyerſtr. 26. Wenzel II1, Grünſtr. 27. Barm, Horſtweg 21. Schmidt, Spielhagenſtr. 13. Diätar: Hermann, Leibnizſtr. 10. Bote: Schäpke, Haeſelerſtr. 11%. Zur Beurkundung von Verträgen betr. die Übertragung von Eigentum an Grundſtücken ſind beſtimmt: Stadträte: Boll, Samter. Stadtſyndikus: Dr. Maier. Mag.⸗Aſſeſſoren: Dr. Sandsberger, Dr. Prühß. Gerichts⸗ Aſſeſſor: Dr. Thurow. Zur Stelle V gehört: Der Ausſchuß zur Beſchlußfaſſung über die Annahme von Wechſeln. Vorſ.: Scholtz, Stadtrat und Käm⸗ merer. Wilmersdorfer Stadträte: Meyer, Moll, Dr. Jaffé. Ktelle vI: Gewerbe⸗ und Kauf⸗ mannsgericht, Stadtausſchuß, Arbeiter Berſicherung, Ge⸗ werbe-, Handwerks-, Handels⸗ und Innungsſachen. Rathaus, Erdgeſchoß, Zimmer 32, I. Obergeſchoß, Zimmer 134 bis 139. Gewerbe⸗ und Innungsſachen, Aufſicht über die Innungen, Ange⸗ legenheiten der Handwerkskammer, der Handelskammer, Marktſachen, Verwaltung des ſtä)tiſchen Eichamts (ſ. dieſes), des Arbeitsnachweiſes (ſ. dieſen), Apothekenweſen, Schorn⸗ ſteinfegerweſen, Krankenverſicherung der Arbeiter, Aufſicht über die Kran⸗ kenkaſſen, Unfallverſicherung, nament⸗ lich den geſamten Zwiſchenverkehr zwiſchen den Berufsgenoſſenſchaften und den Betriebsunternehmern bzw. Verſicherten, Verhandlungen mit den Rentenempfängern bei Abſetzung der Renten uſw., Annahme und Abſen⸗ dung der Betriebsanmeldungen uſw., Invalidenverſicherung, insbeſondere Aufnahme uſw. von Rentenanträgen, Anträgen auf Beitragserſtattung, Ab⸗ gabe von Gutachten, Berichtigung von Invalidenkarten uſw., Entſchei⸗ dung von Streitigkeiten in Kranken⸗ und Invalidenverſicherungs⸗ ſowie Innungsangelegenheiten, alle Ange⸗ legenheiten des Stadtausſchuſſes, des Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichts (vgl. die genaueren Angaben bei die⸗ ſen beſonders aufgeführten Amts⸗ ſtellen). 2 Bur.⸗ Vorſt. u. Gerichtsſchreiber: Biürlich, Schlüterſtr. 73, I1. Sekr. u. Gerichtsſchreiber: Schulze I, Karl, Goethepark 24. Sekret.: Juhl, Röntgenſtr. 5. Jaſchinsty, Fritſcheſtr. 55. Aſſiſt. Gnilke, Kaiſerin⸗Auguſta⸗ Allee 46, III. Reymann, Weſtend, Kirſchen⸗ allee 12a. Faeckel, Fritſcheſtr. 58. Schön, Kanalſtr. 1, I. Müller , Guſtav, Lützow 1/2.