Städtiſche Verwaltungsſtellen. Hoffmann II, Paul Richard, Loh⸗ meyerſtr. 14. Schultz IV, Alexander, Danckel⸗ mannſtr. 19, II. Diätar: Knöpke, Sophi Str. 232. Bote: Helm, Osnabrücker Str. 4, I. e⸗Charlotten⸗ Zur Stelle VI gehören: Das Gewerbegericht. 13. Februar 16. Juli Sitzungszimmer: Rathaus, Obergeſchoß, Zimmer 139. Gerichtsſchreiberei: Zimmer 32. (Vgl. Ortsſtatut vom 1 burg iſt zuſtändig: A. für die Entſcheidung von ge⸗ werblichen Streitigkeiten zwiſchen Arbeitern einerſeits und ihren Arbeitgebern andererſeits, ſowie zwiſchen Arbeitern des⸗ ſelben Arbeitgebers, zwiſchen Perſonen, welche für be⸗ ſtimmte Gewerbetreibende au⸗ ßerhalb der Arbeitsſtätte der letzteren mit Anfertigung ge⸗ werblicher Erzeugniſſe beſchäf⸗ tigt ſind (Hausgewerbetreiben⸗ de) und ihren Arbeitgebern, zwiſchen Hausgewerbetreibenden der vorbezeichneten Art unter einander, ſofern ſie von dem⸗ ſelben Arbeit werden; als Einigungsa von Streitigkeiten, welche zwi⸗ ſchen Arbeitgebern und Arbei⸗ tern über die Bedingungen der Fortſetzung oder Wiederauf⸗ nahme des Arbeitsverhältniſſes entſtehen; 2 8 2 geber beſchäftigt 0 züglich gewerblicher Fragen. Vorſ.: Dr. Landsberger, Magiſtrats⸗ aſſeſſor (Wahlzeit bis 24. 4. 11). 1902. erdgeſchoß, Das Gewerbegericht für den Ge⸗ meindebezirk der Stadt Charlotten⸗ mt in Fällen ſur Gutachten und Anträge be⸗ 25 2. Stellv.: fehlt z. 3t. 3. Stellv.: Dr. Stolze, Magiſtrats⸗ aſſeſſor (Wahlzeit bis 17. 4. 11). Beiſitzer: (Wahlzeit von 1. 4. 08 bis 31. 3. 10.) A. aus dem Kreiſe der Ar⸗ beitgeber. Rocholl, Carl, Friſeur, Sophie⸗ Charlotten⸗Str. 23a. Erſtling, Auguſt, Reſtaurateur, Am Bahnhof Weſtend 2. Freier, Eugen, Maurermeiſter, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 63. Prezewowsky, Joſef, Bäckermei⸗ ſter, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 104. Schulz, Friedrich, Schneider⸗ meiſter, Lützower Str. 8. 6. Hille, Franz, Schloſſermeiſter, Roſinenſtr. 7. Fritſch, Paul, Malermeiſter, Os⸗ nabrücker Str. 2. . Guiard, Albert, Schuhmacher⸗ meiſter, Spreeſtr. 24. Gericke, Wilhelm, Fuhrherr, Wilmersdorfer Str. 242. . Hauck, Franz, Schmiedemeiſter, fg: Oranienſtr. 12. 11. Altendorf, Karl, Tiſchlermeiſter, Schlüterſtr. 5. 12. Winter, Karl, Schanlwirt, % Schloßſtr. 45. 2 1% 13. Köppen, Franz, Glaſermeiſter, Leibnizſtr. 28. 3 , Krauſe, Franz, Schlächtermeiſter Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 73. Biſchoff, Friedrich, Inſtallateur, Mommſenſtr. 18. Keinert, Otto, Milchpächter, Grol⸗ manſtr. 53/54. Höppner, Wilhelm, Klempner⸗ meiſter, Nettelbeckſtr. 2. Nack, Friedrich, Gaſtwirt, Ber⸗ liner Str. 88. B. aus dem Kreiſe der Arbeitnehmer. 19. Richter, Adolf, Porzellandreher, Schloßſtr. 65. 20. Lindenblatt, Paul, Kunſt⸗ und Landſchaftsgärtner, Eislebener 1. 2. 3. 4. 5. 1. 8 9. 10 14. 15. 16 17. 18. 1. Stellv.: Dr. Prühß, Magiſtrats⸗ aſſeſſor (Wahlzeit bis 28. 7. 10). Str. 6.