28 Städtiſche Verwaltungaftellen. Oktober bis März von 8 bis 12 Uhr; Nachm.: von 3—6 Uhr. Verwalter: Beeck, Aſſiſtent, Spandauer Str. 17. Bür.⸗Geh.: Kleinſchmidt, Lohmeyer⸗ ſtraße 10. Arbeitsvermittlerin für weibliche Per⸗ ſonen: Frau Strzeszynski, Schil⸗ lerſtraße 42. b) 3weigſtelle fur weib⸗ liche s Hausperſonal. Wittenbergplatz 4 (Ecke Bayreuther Straße 8). Geöffnet werktäglich: Vorm.: von 9—12 Uhr; Nachm.: von 3—7 Uhr. Verwalterin: Frau Zucker, Eoſander⸗ ſtraße 31. Das ſtädtiſche Eichamt. Berliner Str. 81, Eingang Wilmers⸗ dorfer Straße. Ordnungsnummer 2/44. Flüſſigkeitsmaßen, Meßwerkzeugen für Flüſſigkeiten und Waßflaſchen, von Maßen und Meßwerkzeugen von 0,5 Hektoliter aufwärts, für Brenn⸗ materialien, für Kalk und andere Mineralprodukte, von Handelsgewich⸗ ten, von Wagen bis zu 10 000 1g Tragkraft, ſowie von Fäſſern mit Einſchluß der Taraermittelung. Das Eichamt iſt je nach Bedürf⸗ nis, in der Regel wöchentlich zweimal, Montags und Donnerstags, von 9 bis 2 Uhr für das Publikieim geöffnet. Die Eichtage werden vierteljährlich im voraus feſtgeſetzt und bekannt ge⸗ macht. Bei eintretendem Bedürfnis werden beſondere Eichtage einge⸗ ſc, oben. Vorſteher: Stadtrat Boll. Eichmeiſter: Krüger, Guſtav, Uhr⸗ macher, Brauhofſtr. 3. Unterricht. Stelle vII: Schutverwaltung. „ Abteilung 4. , Rathaus, II. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenflügel, Zimmer 233, 233a, 234, 235 und 236. Angelegenheiten der Bürgermäd⸗ chenſchule, der ſämtlichen ſtädtiſchen Gemeinde⸗ und Hilfsſchulen ſowie der Waldſchule nebſt Perſonalien (jedoch ausſchließlich der Einſchulung, der Schulgelderhebung und der Un⸗ terbringung der ſchulpflichtigen bil⸗ dungsfähigen Idioten uſw.). Städti⸗ ſche Kindergärten für einſchulungs⸗ unreife Kinder. Schulärzte. Schul⸗ ſchweſter. Vereinigte Lehrerbiblio⸗ thet nebſt Leſehalle. Franzöſiſcher Unterricht für Schü⸗ ler und Schülerinnen der Gemeinde⸗ ſchulen. Katholiſcher Religionsunter⸗ richt an den nicht katholiſchen Ge⸗ meindeſchulen. Handfertigkeits⸗, Wert⸗, Haushaltungs⸗, Schwimm⸗ Unterricht für ſchwer⸗ hörige Kinder. Sprachheilkurſe. Or⸗ thopädiſcher Unterricht. Schulzahn⸗ Das ſtädtiſche Eichamt hat die Oe⸗] klinit. Arbeitsſtunden während der fugnis zur Eichung von Längenmaßen, Wintermonate mit Ausſchluß der Bandmaße, von , Jugendſpiele, Spielplätze, ſtädti⸗ ſche Eisbahn, Entſendung von Kin⸗ dern in die Ferienkolonien, Ferien⸗ wanderungen, Ferienunterricht. Ju⸗ gendkonzerte, Theaterbeſuch, Beſuch wiſſenſchaftlicher Inſtitute (Zoologi⸗ ſcher Garten, Urania, Aquarium). Gewährung von Mittagbrot und warmem Frühſtück an arme Kinder. Bethge ſche Stiftung, Witte ſche Stiftung, Cohn ſches Legat und Stein⸗ thal⸗Stiftung. 14 Bür.⸗Vorſt.: Dieſtel, Stadtſekr., Eo⸗ ſanderſtraße 32 Sekr.: Schilling, Brauhofſtr. 7. Heidſchmidt, Friedrich⸗Karl⸗Platz9. Riedler, Röntgenſtr. 13. Truſch, Nehringſtr. 4. Aſſiſtenten: Eggert, Tegeler Weg 2. Hoffmann 1, Suarezſtr. 49. Gottſchalk, Nehringſtr. 29. Lambert, Tauroggenerſtr. 9. Braunsforth, Kamminerſtr. 6. Bamberg, Nehringſtr. 12.