46 Kaſſen. Ständige Deputationen. kaſſe haftet die Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen. Sie wird von dem Magiſtrat und der Stadtverordneten⸗ Verſammlung beaufſichtigt und von einem Vorſtande verwaltet. (Das Nähere befindet ſich im Statut vom 3./19. Auguſt 1887 nebſt den dazu ge⸗ hörigen Nachträgen vom 6. März u. 9. April 1888, 25. März /1 1. Juni 1892, 22. September/18. November 1893, 12. März/27. April 1895, 3./25. März 1897, 9./28. März 1898 und 14. Mai/2. Juni 1902.) Hauptſtelle: Rathaus, Zimmer 18—21. Kaſſen⸗ ſtunden von 8½ bis 1 Uhr. Rendant: Müller, Kaiſer⸗Friedrich⸗ Str. 4a. Setret.: Hahn, Rückertſtr. 6. Odebrecht, Spielhagenſtr. 3. Wütig, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 30. Aſſiſt. Huhn (Kaſſierer), Wallſtr. Nr. 55a. Neuendorff (Kaſſierer), Roſinen⸗ ſtraße 6. Wiechert (Kaſſierer), Lohmeyer⸗ ſtraße 10. Redetzki, Nehringſtr. 33. Thamm, Röntgenſtr. 4. Siebald, Brauhofſtr. 2. Garbe, Scharrenſtr. 33. Galley, Spreeſtr. 7. Bur.⸗Geh.: Buchholz, Schillerſtr. 113. Kaſſenbote: Langbecker, Spreeſtr. 31, Privatbedienſtete: Heidmann, Wall⸗ ſtraße 22. Lehmann, Lichtenberg, Müggelſtr. Nr. 10 I1. Otte, Schöneberg, Hauptſtr. 149. Moewe, Brauhofſtr. 16. Nebenſtelle 1. Augsburger Str. 25, im Laden. Kaſſenſtunden von 9 bis 2 Uhr. Sekret.: Schmidt, Tegeler Weg 5. Aſſiſt.: Plumpe (Kaſſierer), Berliner Str. 85. Kaſſenbote: Süßenbach, Grünſtraße Nr. 9/10. Die Annahmeſtellen ſind übertragen: Nr. I. Apotheker Ruhland, Kur⸗ fürſtenſtr. 108. Nr. 11. Kaufmann Kremzow, Wil⸗ mersdorfer Str. 128. Nr. I1II1. Drogiſt Regenbrecht, Kant⸗ ſtr. 85. Nr. 1V. Drogiſt Steinbach, Joachims⸗ thaler Str. 10. Nr. V. Apotheker Hubert, Kur⸗ fürſtendamm 56 (Wieland⸗ Drogerie). Nr. VI. Apotheker Gieſel, Savigny⸗ platz 5. Nr. VII. Kaufhaus des Weſtens, Tauentzienſtr. 21—24. 7. Ständige Deputationen. Deputation für Geſundheitspflege. (III.) Ihr liegt die Hebung und Fort⸗ bildung der öffentlichen Geſundheits⸗ pflege ob. Insbeſondere ſind ihr überwieſen: a) die Volksbadeanſtalt; p) die öffentliche Fleiſchbeſchau; 0) die Desinfektionsanſtalt; 4) die Fürſorgeſtelle für Lungen⸗ kranke; e) die Säuglingsfürſorgeſtellen, einſchl. der Angelegenheiten betr. die Beihilfe für unbe⸗ mittelte Schwangere und ſtil⸗ lende Mütter; f) das Unterſuchungsamt für an⸗ ſteckende Krankheiten; g) die auf die Unterſuchung des Trinkwaſſers bezüglichen An⸗ gelegenheiten; n) die Angelegenheit betr. Er⸗ richtung eines ſtädtiſchen Woh⸗ nungsamts;