Ständige Deputationen. 51 c) die Beſchaffung und Kontrolle der Brennmaterialienrnn zu a bis c einſchließlich der Vor⸗ bereitung der Unterlagen für die Verſicherung gegen Feuers⸗ gefahr —; 15 d) die Bearbeitung der Requiſi⸗ tions⸗ und Auftragſachen in Angelegenheiten des Hochbaues. Vorſ.: Seeling, St.⸗B.⸗R. Stadtr.: Dr. Neufert, St.⸗Sch.⸗R. Schliemann, Winkelmann, Mit⸗ tag. Stadtv.: Lingner, Münch, Wagner, Zietſch, Scholz, 1. 1. 04 bis 31. 12. 09. Wolffenſtein, Harniſch, Bartſch, Schmidt, 1. 1. 07 bis 31. 12. 12. Bürgerdeputierter: Döbler, Bau⸗ meiſter, Kurfürſtendamm 214, 1. 4. 0 bis, 31. 12. 12. Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Gemeindeſtenern. (XI und XII.) Vgl. § 1 des Gemeindebeſchluſſes betr. die Veranlagung und Erhebung der direkten Gemeindeſteuern vom 27. Mai 1895 und § 4 der Grund⸗ ſteuer⸗Ordnung vom 1./12. Juni 1900. Vorſ.: Scholtz, St.⸗R. u. Kämmerer. Stellv.: Moll, St.⸗R. Stadtv.: Barnewitz, Haack, Jacobi, Jaſtrow, 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Leben, Lingner, 1. 1. 04 bis 31. 12. 09. Dr. Borchardt, Klick, Mann, 1. 1. 06 vis 31. 12. 11. Bürgerdeputierte: Gerhardt, Amts⸗ maurermeiſter, Geſchäftszimmer Leibnizſtr. 13, 1. 7. 07 bis 30.6. 10. Starke, Schloſſermeiſter, Magazin⸗ ſtraße 4, 1. 7. 07 bis 30. 6. 10. Volkmar, Bankier, Lützow 12, 25. 5. 08 bis 24. 5. 11. Deputation für die Gaswerke. (XIII.) Ihr iſt das ſtädtiſche Beleuch⸗ tungsweſen unterſtellt, insbeſondere die Gasanſtalten I und I11, die Be⸗ leuchtung der Straßen und Plätze, ſowie die Abgabe von Gas an die ſtädtiſchen Gebäude und an Private. Vorſ.: Caſſirer, St.⸗R. Stadträte: Stendel, Dr. Jaffé, Ring, Scholtz. Stadtv.: Freund, Gredy, Dr. Bor⸗ chardt, Wagner, 1. 7. 07 bis 30. 6, 13. Dr. Frank, Bollmann, Protze, Wöllmer, Münch, 1. 7. 04 bis 30. 6. 10. Bürgerdeputierte: Kammerer, Pro⸗ feſſor, Kantſtr. 136, 1. 7. 07 bis 30. 6. 13. Deputation für das Straßen⸗ reinigungs⸗ und Feuerlöſchweſen. (XIV.) Sie leitet: 2a) Die Reinigung der öffentlichen Straßen, Plätze, Senkgruben, Brücken, Bürgerſteige uſw., die Beſprengung der Straßen uſw. und das Beſtreuen der Brücken und der Straßenübergänge uſw. mit Sand bei Winterglätte, die UÜberwachung der Abfuhr des Straßenkehrichts durch den Un⸗ ternehmer und Wegſchaffung des Hausmülls; b) das Feuerlöſchweſen; c) die Verwaltung der Bellei⸗ dungskammer ſowie der Dienſt⸗ fahrräder. Vorſ.: Meyer, St.⸗R. Stadträte: Boll, Winckelmann, Dr. Gottſtein. Stadtv.: Scharnberg, Rackwitz, Stein, 1. 4. 07 bis 31. 12. 12. Ruß, Wenig, 1. 1. 04 bis 31. 12. 09. Bürgerdeputierte: Bratring, Geh. Baurat, Ahornallee 17, 1. 1. 04 bis 31. 12. 09. Hildebrandt, Korv.⸗Kap. z. D., Faſanenſtr. 23, 1. 1. 04 bis 341. 12. 09. Heiſe, Ziegeleibeſitzer, Kirchſtr. 3, 1. 1. 07 bis 31. 12. 12. 772