Kommiſſionen und Ausſ üſſe uſw. für ſtaatliche Angelegenheiten. 69 Sanitätskommiſſion von Charlotten⸗ burg auch über den 1. April 1901 hin⸗ aus einſtweilen beſtehen bleibt und von der Bildung einer Geſundheits⸗ kommiſſion Abſtand genommen wird. Der Kommiſſion liegt ob die Ver⸗ hütung und Beſchränkung anſtecken⸗ der Krankheiten. Sie beſteht aus dem zugleich den Vorſitz führenden Vorſtande der Ortspolizeibehörde, aus einem oder mehreren von der letzteren zu beſtimmenden Arzten, aus einem oder mehreren Offizieren und einem oberen Militärarzte der Garniſon, ſowie aus vier bürger⸗ lichen Mitgliedern. Bürgerdeputierte: Dr. Gottſtein, St.⸗R. Proskaner, Geh. Reg.⸗Rat, Prof., Uhlandſtr. 184. Dr. Muecke, Oberſtabsarzt a. D., Mommſenſtr. 3. Dr. Kaehler, Sanitätsrat, Berliner Straße 147. Sachverſtändige zur Schätzung des Wertes von Gegenſtänden, die in Ausführung des Geſetzes betr. Be⸗ kämpfung übertragbarer Krankhei⸗ ten vom 28. 8. 05 vernichtet oder beſchädigt ſind. (III.) (Wahlzeit 1. 4. 06—1. 4. 09.) I. Ab ſchätzun gsbezirk, umfaſſend die Stadtbezirke Weſtend, Spandauer Berg, Schloßviertel 1—9, Am Lietzenſee, Kalowswerder, Am Nonnendamm, Am Königsdamm, Martinikenfelde. Sachverſtändiger: Altwarenhändler Zenk, Magazinſtr. 2. Stellv.: Möbelhändler Wallſtr. 35. Ouanter, II. Abſchätzungsbezirk, umfaſſend die Stadtbezirke Lützow 1—4, Halbinſel, Innere Stadt 1—13. Sachverſtändiger: Stadtverordneter Bartſch, Roſinenſtr. 3. Stellv.: Kaufmann Roſenthal, Kant⸗ ſtraße 48. 111. Ab ſchätzungsbezirk, umfaſſend die Stadtbezirke Hochſchul⸗ viertel 1—7, Am Kurfürſtendamm 1—6 und Oſtviertel 1—8. Sachverſtänd'ger: Tapezierer §. Schöll, Kurfürſtendamm 240. Stellv.: Frau N. Conti⸗Panli, Kleiſtſtr. 37. 10. Kommiſſionen und Ausſchüſſe für militäriſche Angelegenheiten. Kommiſſion zur Abſchätzung der Servis⸗ und Einquartierungs⸗ Flurſchäden. Deputation. 1. G11. (vgl. §§ 12 u. 14 des Naturalleiſtungs⸗ geſetzes vom 24. Mai 1898.) Wahlzeit: 1. 1. 06— 31. 12. 11. Sachverſt ändige. Heiſe, Ziegeleibeſitzer, Kirchſtr. 3. Stadtv. Jachmann. S tellvertre ter. Stadtv. Scholz, Barnewitz. Unterbringung der einzuquartieren⸗ den Truppen (Offiziere, Beamten, Mannſchaften und Pferde) in den gemieteten Quartieren und Ställen. 11. Juli 1888 (Ortsſtatut vom . ammar 180⸗) Vorſitzender: Seydel, St.⸗R. Ring, St⸗R.