70 Kommiſſionen und Ausſchüſſe für militäriſche Angelegenheiten. Stadtv.: Barnewitz, Liebe, Becker, Stein, Klick 1. 7. 07— 30. 6. 13. Leben, Wenig 1. 7. 04— 30. 6. 10 Bürgerdep.: Eickhoff, Zimmermeiſter Keplerſtr. 9 1. 7. 04— 30. 6. 10. Grothe, Ackerbürger, Lützow 17 1. 7. 04—30. 6. 10. Ausſchuß zur unterverteilung der Landlieferungen im Kriegsfalle. (III.) (§s§ 16 u. 17 des Kriegsleiſtungs⸗ geſetzes vom 13. Juni 1873.) Wahlzeit: 1. 1. 05—31. 12. 10. Für den Ausſchuß. Barnewitz, Stadtv. Heiſe, Ziegeleibeſitzer, Kirchſtr. 3. Oppermann, Kaufmann, Suarezſtr. Nr. 23. Rückert, Kaufmann, Berliner Str. Nr. 107. Voß, Rentier, Kurfürſtenſtr. 108. Thier, Bäckermeiſter, Courbiéreſtr. Nr. 18. Sach verſtändigefür Vieh. Jacob, Schlächtermeiſter, Wilmers⸗ dorfer Str. 140. Müller, Schlächtermeiſter, Wilmers⸗ dorfer Str. 45. Koſchwitz, Rentier, Kantſtr. 136. Wlazlo, Schlächtermeiſter, Schiller⸗ ſtraße 37. Sachverſtändigefür Brot⸗ kornmaterial. Braun, Kaufmann, Berliner Str. 74. Michler, Bäckermeiſter, Wilmers⸗ dorfer Str. 128. Köhler, Bäckermeiſter, Berliner Str. Nr. 154. Pfennig, Mehlhändler, Danckel⸗ mannſtr. 54a. Gogoll, Fouragehändler, Scharren⸗ ſtraße 9. Weiſe, Hofkonditor, Berliner Str. Nr. 129. Sachverſtändige für Fourage. Kraatz, Ackerbürger, Danckelmann⸗ ſtraße 22. Langner, Fuhrherr, Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Str. 83. Thalheim, Fouragehändler, Pots⸗ damer Str. 21. Wegener, Fouragehändler, Kirchſtr. Nr. 24. Militär⸗Erſatz⸗Kom miſſion (111). (§ 2 der Wehrverordnung vom 22. Juli 1901.) Wahlzeit: 1. 1. 07 bis 31. 12. 09. Zivil⸗Mitglieder. Protze, Wenig, St.⸗V. Heiſe, Ziegeleibeſitzer, Kirchſtr. 3. Voß, Rentier, Kurfürſtenſtr. 108. Stellv.er tret er. Hirſch, St.⸗V. Weiſe, Hofkonditor, Berliner Str. Nr. 129. Guttmann, Rentier, Bleibtreuſtraße Nr. 15/16. Hahn, Rentier, Spreeſtr. 22. Kommiſſion zur Entſcheidung von Streitigkeiten über die Güte der zur Verausgabung an die Truppen gelangenden Naturalien (111) (vgl. § 74 der Verpflegungsvorſchrift für das Preuß. Heer im Frieden vom 10. April 1902.) Die Kommiſſion beſteht außer den nachſtehend bezeichneten Mitgliedern aus einem Offizier als Präſes und einem Intendanturbeamten. Bürgerliche Mitglieder (werden für jedes Jahr vom Magiſtrat be⸗ ſtimmt auf Anfrage der Intendantur des Gardekorps). Gehl, Fuhrherr, Kirchſtr. 9. I n Fouragehändler, Spreeſtr. N. 171