2 * — »» 0 — 2 er V Städtiſche Verwaltungsſtellen. 25 Die Freibank iſt für den Bezirk der Stadtgemeinde Charlottenburg eingerichtet; ihr wird alles zum Ver⸗ kauf beſtimmte Fleiſch überwieſen, das innerhalb des Freibankbezirkes der vorgeſchriebenen amtlichen Unter⸗ ſuchung unterlegen hat und hierbei als bedingt tauglich oder als minder⸗ wertig (d. h. zwar als tauglich zum Genuſſe für Menſchen, aber in ſeinem Nahrungs⸗ und Genußwerte erheblich herabgeſetzt) erklärt worden iſt. Das⸗ ſelbe gilt für Fleiſch gleicher Art, das außerhalb des Freibankbezirks amtlich unterſucht worden iſt und zum Zwecke des Feilhaltens oder Ver⸗ kaufs in den Freibankbezirk ein⸗ geführt wird. Leiter: Seiffert, Kreistierarzt (ſiehe Fleiſchſchauamt). Die Desinfektionsanſtalt. Mollwitzſtr. neben dem Hauptpump⸗ werk, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 114. (Tel. Ch. 427.) Die Tätigkeit der Anſtalt erſtreckt ſich nicht nur auf die Desinfektion derjenigen Gegenſtände, welche nach der Polizei⸗Verordnung von 29. Fe⸗ bruar 1908 einer Desinfektion unter⸗ zogen werden müſſen, es werden viel⸗ mehr auch ſolche Kleidungsſtücke, Betten uſw. zur Desinfektion über⸗ nommen, für welche eine Verpflich⸗ tung zur Reinigung nicht beſteht. Die Anträge ſind an die Anſtalt zu richten. Die Desinfektionsanſtalt iſt ge⸗ öffnet: a) an den Wochentagen: von 7 Uhr vormittags bis 6 Uhr nach⸗ mittags; b) an den Sonntagen: von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nach⸗ mittags; c) für die Desinfektion von Kran⸗ kentransportwagen Tag und Nacht. Verwalter: Greulich, Königin⸗Eliſa⸗ beth⸗Str. 1. 22223 Städtiſche Fürſorgeſtelle für Lungen⸗ kranke. Berliner Str. 137. Leiter: Dr. Becker, Vertrau⸗ ensarzt der Armenverwaltung für Tuberkuloſe, Grolmanſtr. 40. Hilfs⸗ arzt Dr. Giere, Grolmanſtr. 37. Schweſter Lina Schrader, Berliner Straße 137. Bureauperſonal (zur Stelle III gehörig): Sekr.⸗Aſſiſt. Rollenhagen, Nehringſtr. 12. Bur.⸗Geh. Dähne, Nehringſtr. 27. 3weck: Unentgeltliche Beratung unbemittelter lungenkranker und kranl⸗ heitsverdächtiger Perſonen in regel⸗ mäßigen öffentlichen Sprechſtunden, Vornahme der erforderlichen mikro⸗ ſtopiſchen und ſonſtigen Unterſuchun⸗ gen, Überweiſung in Lungenheil⸗ anſtalten, Geneſungsſtätten, Pflege⸗ heime und Walderholungsſtätten. Sprechſtunden: Täglich von 11 bis 1 Uhr, und zwar Montag und Donnerstag für Männer, Diens⸗ tag und Freitag für Frauen, Mitt⸗ woch und Sonnabend für Kinder. Kranke, die in ärztlicher Behand⸗ lung ſtehen, werden nur mit Zu⸗ ſtimmung des behandelnden Arztes unterſucht. Eine ärztliche Be⸗ handlung findet nicht ſtatt. Die Fürſorgeſtelle arbeitet Ha n d in Hand mit der Lungen⸗ krankenfürſorge vom Ro⸗ ten Kreu z. Die hier tätigen Schweſtern nehmen an den Sprech⸗ ſtunden als Gehilfinnen des Arztes teil und beraten mit ihm die zu treffenden Maßnahmen. Säuglingspflege. 4) Säuglingsfürſorgeſtellen. Eingerichtet von der Stadt Charlottenburg. Betrieben für Rechnung der Stadt durch den Vaterländiſchen Frauen⸗ verein, den Eliſabeth⸗ Frauenverein und durch das Kaiſerin⸗Auguſte⸗Viktoria⸗Haus.