26 Städtiſche Verwaltungsſtellen. 3weck: 1. Beratung der Mütter vor und nach der Entbindung über Säuglingspflege und Ernäh⸗ rung, insbeſondere über die natur⸗ gemäße Nahrung, die Mutterbruſt, ſowie Beratung nichtſtillender Mütter und Pflegemütter über die zweck⸗ mäßigſte künſtliche Säuglingsernäh⸗ rung. 2. Ausgabe guter Milch zum er⸗ mäßigten Preiſe von 20 Pfg. für den Liter, an Unbemittelte auf Empfeh⸗ lung der Armenkommiſſionsvorſteher oder Waiſenräte unentgeltlich. In geeigneten Fällen werden trinkfertige Portionen verabfolgt. Von den beiden Vereinen und dem Kaiſerin⸗Auguſte⸗Viktoria⸗Haus werden an ſtillende Mütter Beihilfen, ſogenannte Stillunter⸗ ſtützungen ausgegeben. Kinder, die das erſte Lebensjahr überſchritten haben, ſind in der Regel von der Be⸗ nutzung der Fürſorgeſtellen ausge⸗ ſchloſſen. Vorausſetzung der Inan⸗ ſpruchnahme der Fürſorgeſtellen: wöchentliche Vorſtellung der Kinder in der Sprech⸗ ſt un d e. Fürſorgeſtelle I mit Milch⸗ küche: Berliner Str. 137. Leitender Arzt: Dr. R. Pilger, Kneſebeckſtr. 13/14. Sprechſtunden: Dienstag, Freitag und Sonnabend 2—3 Uhr nachmittags. Fürſorgeſtell e II:Schiller⸗ ſtraße 42, Wohlfahrtshaus des Tri⸗ nitatisvereins. Leitender Arzt: Dr. Kan⸗ zow, Sybelſtr. 62. Sprechſtunden: Montag u. Donnerstag 2—4 Uhr nachmittags. Fürſorgeſtelle III: Schar⸗ renſtr. 32. Leitender Arzt: Privat⸗ dozent, Profeſſor Dr. B. Bendix, Tauentzienſtr. 19. Sprechſtunden: Dienstag und Donnerstag von 2—3 Uhr nach⸗ mittags. Fürſorgeſtelle IV mit Milchküche: Nehringſtr. 11. Leitender Arzt: Dr. Miſch, Kantſtr. 102. Sprechſtunden: Montag, Mittwoch und Freitag 2—3 Uhr nach⸗ mittags. Fürſorgeſtelle V: Taurog⸗ gener Str. 9. Leitender Arzt: Dr. Kett⸗ ner, Schlüterſtr. 33. Sprechſtunden: Dienstag und Freitag 2—3 Uhr nachmittags. Fürſorgeſtelle VI mit Milch⸗ küche: Kaiſerin⸗ Auguſte⸗ Viktoria⸗ Haus, Mollwitzſtr. (iſt am 1. Juli 1909 eröffnet.) Die Fürſorgeſtellen ſind d a3 gan ze Jahr geöffnet. b) Vorernährungsabteilung. Marchſtraße 7f. Eingerichtet von der Stadt Charlottenburg. Betrieben für Rechnung der Stadt durch den Hauspflegeverein. 3weck: Gewährung von Bei⸗ hilfen an Schwangere. Sprechſtunden: Dienstag und Freitag von 10—11 Uhr vorm. Die Speiſung der Schwangeren findet täglich von 12½ Uhr ab Berliner Str. 137 und am Char⸗ lottenburger Ufer 3 ſtatt. Städtiſches Unterſuchungsamt für anſteckende Krankheiten, im Anſchluß an das pathol. Inſtitut des Krankenhauſes Weſtend. Leiter: Profeſſor Dr. Dietrich, Bismarckſtr. 61. 3weck: 1. Unterſuchung des Waſſers aus den öffentlichen Brun⸗ nen. 2. Unterſuchung der Milch für die Säuglingsfürſorgeſtellen und für die Milchhäuschen. 3. Waſſerunterſuchungen. a) für die Waſſerwerke Teufels⸗ ſee und Jungfernheide b) für die Volksbadeanſtalt. 4. Aufgaben des hugieniſchen Beirats: