Städtiſche Verwaltungsſtellen. 33 nebſt Perſonalien (jedoch ausſ chließlich der allgemeinen Einſchulung, der Schulgelderhebung und der Unter⸗ bringung der ſchulpflichtigen bildungs⸗ fähigen Idioten uſw.). Schulärzte. Schulſchweſtern. Schulzahnklinit u. Schulzahnärzte. Vereinigte Lehrer⸗ bibliothek nebſt Leſehalle. Franzöſiſcher Unterricht für Schü⸗ ler und Schülerinnen der Gemeinde⸗ ſchulen. Katholiſcher Religionsunter⸗ richt an den evangeliſchen Gemeinde⸗ ſchulen. Handfertigkeits⸗, Werk⸗, Haushaltungs⸗, Schwimmunterricht. Sprachheilkurſe. Orthopädiſcher Unterricht. Arbeitsſtunden während der Wintermonate. Ferienunterricht. Jugendſpiele, Spielplätze, ſtädti⸗ ſche Eisbahn, Entſendung von Kin⸗ dern in die Ferienkolonien, Ferien⸗ wanderungen. Jugendkonzerte, Theaterbeſuch, Beſuch wiſſenſchaft⸗ licher Inſtitute (Zoologiſcher Garten, Urania, Aquarium). Gewährung von warmem Frühſtück an arme Kinder. Bethge'ſche Stiftung, Witte ſche Stiftung, Cohn' ſches Legat und Stein⸗ thal⸗Stiftung. Bur.⸗Vorſt.: Dieſtel, Ober⸗Stadtſekr., Eoſanderſtr. 323: Stadtſekr.: Schilling, Brauhofſtr. 7. Heidſchmidt, Friedrich⸗Karl⸗Platz9. Riedler, Röntgenſtr. 13. Truſch, Nehringſtr. 4. Sekr. Aſſiſt.: Eggert, Tegeler Weg 2. Gottſchalk, Nehringſtr. 29. Lambrecht, Scharrenſtr. 22. Kaiſer, Berlin 0. 34, Warſchauer Str. 26. 6 Leuſchner, Eoſanderſtr. 32. Kaulfers, Sophie⸗Charlotten⸗Str. Nr. 84a. Bote: Schmidt, Potsdamer Str. 38. Stadtſchulinſpektor Sandt, Neue Kantſtr. 2. Abteilung B. Rathaus, II. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenflügel, Zimmer 215—217 und 237. Angelegenheiten ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen höheren Lehranſtalten, der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule und der Fortbildungsſchulen einſchl. Perſonalien, ferner Privatſchulen, Kindergärten, Privat⸗Präparanden⸗ und Militär⸗Vorbereitungsanſtalten, Einſchulung, Schulgelderhebung, ſämtlicher Schulen, Erteilung der Unterrichtserlaubnisſcheine, Unter⸗ bringung derſchulpflichtigen bildungs⸗ fähigen Idioten, der Taubſtummen, Blinden u. dergl., Kirchenſachen, Volksbücherei, Impfangelegenheiten, Friedhofsangelegenheiten, Formular⸗ Verwaltung ſämtlicher Gemeinde⸗ und Privatſchulen. Bur.⸗Vorſt.: Müller, Wilmersdorfer Straße 163. Stadtſekr. Menzel, Horſtweg 21. Wendzio, Spreeſtr. 34. Ziemer, Wilmersdorfer Str. 107. Sekr.⸗Aſſiſt. Biermann, Sophie⸗ Charlotten⸗Str. 82. Feiſt, Mindener Str. 5. Kube, Havelſtr. 7. Buchholz, Chriſtſtr. Sa. Graefe, Roſinenſtr. 12a. Fuchs, Tegeler Weg 5. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Brandt, Kirchſtr. 11. Hilfsbote: Hahn, Guerickeſtr. 12. Zur Stelle VII B gehört: die Volksbücherei. a) Hauptbücherei: Wilmersdorfer Straße 166/67. p) Zweigſtelle: (Oſt) Wormſer Str. 6a c) Zweigſtelle: (Weſt) Danckelmann⸗ ſtraße Nr. 48/49 Stadtbibliothekar: Dr. Fritz, Kirch⸗ platz 5, v. 1. 10. 09. Lohmeyer⸗ ſtraße 23. Bibliothekare: Lüdicke, Kirchſtr. 1b. Dr. Albrecht, Rönneſtr. 18 IV. Gehilfinnen: Frl. Schwenke, Schöne⸗ berg, Luitpoldſtr. 11. Frl. Regling, Rixdorf, Bergmann⸗ ſtraße 9. Frl. Martin, Köpenick, Schloß⸗ ſtraße 18. Frl. Reicke, Berlin, Wichmannſtr.3. 3