8 8 — X * — — — — Becker, Harniſch, Haack, Mottek, Wagner, 1. 7. 06 bis 30. 6. 12. Tiefbandeputation. AX T. B.) Ihr ſind folgende Geſchäftszweige überwieſen: a) die Angelegenheiten der öffent⸗ lichen Straßen und Plätze nebſt Zubehör im weiteſten Umfange einſchließlich des Grunderwerbs, jedoch ausſchließlich der Reini⸗ gung, Beſprengung, Beleuch⸗ tung, Bepflanzung und der gärtneriſchen Anlagen; ) die Brücken und Bollwerke; c) die Handhabung des Geſetzes vom 2. Juli 1875, betreffend die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen, ſowie der dazu erlaſſenen ortsgeſetz⸗ lichen Beſtimmungen; d) die Benutzung der öffentlichen Wege, Straßen, Plätze uſw. auf oder unter der Oberfläche zu Privatzwecken, Straßenbahnen, Anſchlagſäulen, Verkaufsbuden, Vorgärten uſw.; e) die öffentlichen Bewäſſerungs⸗ anlagen, Straßenbrunnen und Springbrunnen; f) die ſtädtiſchen Lagerplätze, dic Sand⸗ und Kiesgruben; g) die Feldwege und Feldgräben, ſoweit dieſelben von der ſtädti⸗ chen Verwaltung reſſortieren; h) die Weichbildgrenzen; 1) die Bearbeitung der Requiſi⸗ tions⸗ und Auftragsſachen in den zu a bis h erwähnten An⸗ gelegenheiten. (Geſch.⸗Ordn. vom 15. Auguſt 1897.) k) die Bearbeitung der Verkehrs⸗ angelegenheiten. 1 Schuſtehrus, Oberbürgermei⸗ ter. Stadträte: Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R., Caſſirer, Mittag, Dr. Maier, Stadtſyndikus. Stadtv. Dzialoszynski, Hirſch, Gredy, Dr. Frentzel, Wagner, 1. 7. 05 vis 30. 6 11. Ständige Deputationen. 55 Kaufmann, Harniſch, Jolenberg, Protze, Zietſch, 1. 7. 08 bis 30. 6. 1914. Ausſchuß für Verkehrsangelegen⸗ heiten. IX I.B.) Vorſ.: Stadtbaurat Bredtſchneider. Stadtſyndikus Dr. Maier. Stadtv.: Gredy, Hirſch, Kaufmann, Protze. Hochbandeputation. (X) Ihr ſind überwieſen: 2) die Errichtung und Unterhal⸗ tnug der ſtädtiſchen Gebäude einſchließlich der Mietsräume mit Zubehör; b) die Beſchaffung und Unterhal⸗ tung der Inventarien; c) die Beſchaffung und Kontrolle der Brennmaterialien; zu a bis einſchließlich der Vor⸗ bereitung der Unterlagen für die Verſicherung gegen Feuers⸗ gefahr —; d) die Bearbeitung der Requiſi⸗ tions⸗ und Auftragſachen in Angelegenheiten des Hochbaues Vorſ.: Seeling, St.⸗B.⸗R. Stadtr. Dr⸗ 7 Schliemann, Mittag, Dr. Penzig. 2.— Stadtv.: Lingner, Münch, Wagner, Zander, Zietſch, 1. 1. 04 bis 31. 12. 09. Wolffenſtein, Harniſch, Bartſch, Schmidt, 1. 1. 07 bis 31. 12. 12. Bürgerdeputierter: Döbler, Bau⸗ meiſter, Kurfürſtendamm 214, 1. 1. 07 bis 31. 12. 12. Ausſchuß zur Beranlagung der diretten Gemeindeſtenern. (XI und XII) Vgl. § 1 des Gemeindebeſchluſſes betr. die Veranlagung und Erhebung der direkten Gemeindeſteuern vom 27. Mai 1895 und § 4 der Grund⸗ ſteuer⸗Ordnung vom 1./12. Juni 1900.