150 Straßenverzeichnis. K. Straßenverzeichni⸗. Abkürzungen für die Bezeichnung der verſchiedenen Stadtviertel. Wſtnd. für Weſtend, Martkf. für Martinikenfelde, Sp. Bg. „ Am.Spandauer Berg, Lützow „ Lützow, Schlßv. Schloßviertel, Halbinſ. „ Halbinſel, Lietzenſ. „ Am Lietzenſee, Innſtdt. „ Innere Stadt, Kalsw. „ Kalowswerder, Hochſch. „ Hochſchulviertel, Nonndm, „ Nonnendamm, 18 Kurfdm. „ Am Kurfürſtendamm, Kgsdm. „ Königsdamm fi Oſtv. „ Oſtviertel. Straße 2 2 ½2 2 7 2 222 5 — E 5 3 232 5 622 E E 24 8 2 22 15 2 2 22 — Z IIE 4. 2.—.— —. ——(—(- Ahornallee Wstud. Wſtnd. 1] 1 3 1119 Charl. 111 Ahornſtt. W. 62 Sſtv. 1 31 23 1 16 1 „ „ Akazienallee. W⁵stnd. Wſtnd. 1 1 3 1419 7 2 Alemannenallee Wſtnd. 1 1 3 1 10 5 Altenburgallee 4 5 14 1 3 1 10 10 2 Am Bahnhof Weſtendd Ch. 5 Schißv. 8 9 23 110 1 Am Spreebord Ch. 1 Kalsw. 114A 6 3 13 12 5 Amtsgerichtsplatt.. Cn. 5 Lietzenſ. 2 1056 5 3 71 4 10 Ansbacher Str. 1—10 W. 50 Oſtv. 4 31 241 16 1 7 2 „ 11 , „ „ 4 31 24 1 16 8 0 „ 12—12. 14 „ 5 32 25 1 16 5 4 % 0 „ 15—224 „ „ 5 32. 22 1 141 1 0 7 „ 23 „ 2 22 2 1 14 0 „ 24 „ 6 32 2 1 14 5 0 „ „ 25—31 „ 6 32 282 t 14 1 „ — 1 „ 32—48 „ 5 32 2 1 14 „ 49—58 4 „ „4 4 24 1 1 1 „ Augsburger Str. 1—13 0 „ 2 2t 22 1 14 1 7 „ „ „= 14—12 „ 2 32 22 1 14] 1 4 „ „ 18—20 2 „ 5. 32 25. t 14 5 , 0 „ 21—25 „ „ 22 2 1 14 8. 7 „ 2—21 „7 22 2 1 14 „ „ „ 32—49 „ „ 8 22 24 1 14 31 „ „ 11 49. 0 „ 7 32 26 1 116 8 „ 5 0 50 Wilmersdorfer Gebiet „ 51—53 — Schöneberger Gebiet „ 54—56 „ Oſtv. 6 32 25 101 81 „ „ 1 1 57—6“, 5 32 25 1 16 1 1 7 „ 161—74 7 „2 21 24 1 10 1 5 Auguſte⸗Viktoria⸗Platz. * „ 8. 32 26 1. 16 8 2 Badenallee Wstnd. Wſtnd. 1 1 3 1410 , Bahnhöfe: Charlottenburg Stadt⸗ bahnhof cn. 4 Innſtdt. 13 26 15 2] 7 4 Charlottenburg, Güter⸗ bahnhof (ſ. a. Sophie⸗ Charlotten⸗Str. 1—4) „ 5 Schlßv. 9 1 2 3 4 1119 „ 1 Fürſtenbrunn. Nonndm. Sp. Bg.] 1 1 3 110 „