34 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Bibliotheksaſſiſtentinnen: Fräulein Schwenke, Droyſenſtr. 17. Frl. Regling, Rixdorf, Bergmann⸗ ſtraße 9. Frl. Martin, ſtraße 18. Frl. Reicke, Berlin, ſtraße 3. Frl. Nörenberg, Friedenau, Knauß⸗ ſtraße 12. Gehilfen: Buſekiſt, Charl. Ufer 17. Schneidewind, Halenſee, Ring⸗ bahnſtr. 121. Uhlich, Weimarer Str. 32. Diener: Klein, Goetheſtr. 24. Leutloff, Roſinenſtr. 8. Groth, Mindener Str. 5. Lehmann, Kantſtr. 116. Normann, Wormſer Str. 7. Roſenthal, Berlin NW, Melanch⸗ tonſtr. 9. Stutzke, Danckelmannſtr. 47. Köpenick, Schloß⸗ Wichmann⸗ Die Bücherausgabeſtellen der Hauptbücherei und der 3weigſtellen ſind geöffnet an den Wochentagen von 12 Uhr mittags bis 9 Uhr abends. Sie ſind geſchloſſen an den Sonn⸗ tagen und den ſtaatlich anerlannten Feiertagen, an den zum Zwecke der Prüfung des Bücherbeſtandes und zu baulichen Veränderungen be⸗ ſtimmten Tagen (gewöhnlich im Juli), außerdem ſind dieſelben von 1 Uhr ab geſchloſſen am 24. und 31. De⸗ zember, ſowie am Geburtstage Sei⸗ ner Majeſtät des Königs. Die Leſehalle der Hauptbiblio⸗ thek iſt an ſämtlichen Tagen der Woche — auch Sonntags — von 11 Uhr vormittags bis 10 Uhr abends geöffnet. Sie iſt geſchloſſen an den gleichen Tagen wie die Bücheraus⸗ gabeſtellen (mit Ausnahme der Sonn⸗ tage). Geöffnet ſind ferner: a) das Leſezimmer der Zweig⸗ ſtelle Oſt (Wormſer Str. 6a) an fämtlichen Tagen der Woche — auch Sonntags — von 12 Uhr mittags bis 9 Uhr abends; b) das Leſezimmer der Zweig⸗ ſtelle Weſt (Danckelmannſtr. 48/49) an ſämtlichen Tagen der Woche von 12 Uhr mittags bis 10 Uhr abends. Beide Leſezimmer ſind geſchloſſen an den gleichen Tagen wie die Bücherausgabeſtellen, Sonntags aber geöffnet. Benutzung unentgeltlich. Stelle VIII: Armen-Berwaltung. Erdgeſchoß, Zimmer 23u.a. Karhaus] Aneeſcheß, „ U. 1—20 Abteilung 4. Allgemeine Angelegenhei⸗ ten der Armen⸗ und Waiſenpflege, einſchließlich der Perſonalien der Ehrenbeamten, Stiftungsſachen, ſo⸗ weit nicht anderweit erwähnt. Etat und Rechnnugsweſen einſchl. Füh⸗ rung der Kontrollen der Einnahmen und Ausgaben. Geſchäfte des Gemeinde⸗Waiſen⸗ rats. Jugendgerichtsſachen. General⸗ (Berufs⸗)Vormundſchaft. Freiwilli⸗ ger Erziehungsbeirat der öffentlichen Waiſenpflege. Auskunftſtelle in Armenſachen. Ausſtellung von Armutszeugniſſen im Zivilprozeß. Erledigung der Er⸗ ſuchen auswärtiger Behörden in Ar⸗ menſachen. Feſtſtellung der Ver⸗ mögensverhältniſſe in Strafſachen. Verwaltung des Familienhauſes und Obdachs und des Bürgerhauſes. Redaktion der „Amtlichen Nach⸗ richten“. Bur.⸗Vorſt.: Brieſemeiſter, Schloß⸗ ſtraße 52. Stadtſekr.: Kuck, Seſenheimer Str. 40 Hamann, Goetheſtr. 50. . . Charlottenburger Ufer T. 12. Schulze, Emil, Hermann, Knobels⸗ /%dorffſtr. 5. Schneider, Lohmeyerſtr. 19. Fratzke, Nehringſtraße 11. Sekr.⸗Aſſiſt.: Schilling, Kaiſer⸗Fried⸗ rich⸗Str. 13. Hanſel, Fritſcheſtr. 72.