Ständige Deputationen⸗ Stadtv.: Dr. Hubatſch, Kaufmann, Zietſch, 1. 4. 09 bis 1. 3. 15. Kaſſen⸗ und Finanzdeputation. (V) Vornahme der regelmäßigen und außerordentlichen Prüfungen der ſtädtiſchen Kaſſen, Begutachtung der Kaſſeneinrichtungen, insbeſondere der Aufnahme und Begebung von An⸗ leihen, Ausloſung der Anleiheſcheine uſw. Vorſ.: Matting, Bürgermeiſter. Mitglieder: Stadträte: Scholtz, Meyer, Moll, Ring. Stadtv.: Jolenberg, Nickel, Rack⸗ witz, Ruß, Dr. Stadthagen, 1. 7. 07. bis 30. 6. 13. Dr. Erüger, Klick, Litten, Protze, Wilt, 1. 7. 10 bis 30. 6. 16. Kämmerer, Grundeigentumsdeputation. Ihr iſt die Verwaltung aller der⸗ jenigen ſtädtiſchen Grundſtücke über⸗ tragen, welche nicht beſonderen Zwek⸗ ten dienen und deshalb den betreffen⸗ den Verwaltungsdeputationen nicht überwieſen ſind. Sie hat für die Ver⸗ mietung dieſer Grundſtücke bzw. der Wohnungen uſw. ſowie für die Ver⸗ pachtung der Acker, Wieſen, Jagden, Seen und Gerechtigkeiten zu ſorgen und bearbeitet die Separations⸗ und Ablöſungsſachen. Sie hat ferner alle Erwerbungen und Veräußerungen außerhalb des Geſchäftskreiſes der Tiefbaudeputation und Kanaliſations⸗ deputation vorzubereiten und auszu⸗ führen. (Geſchäftsordnung vom 15. Auguſt 1897.) Vorſ.: Scholtz, Stadtrat und Kämme⸗ rer. Mitglieder: Stadträte: Moll, Schliemann, See⸗ ling, St.⸗B.⸗R. Stadtv.: Nickel, Rackwitz, Schwaß, Vogel, 1. 1. 07 bis 31. 12. 12. 53 Barnewitz, Harniſch, Dr. Stadt⸗ hagen, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Bürgerdeputierter: Bratring, Geh. Baurat, Ahornallee 17, 1. 1. 10 bis 34. 12. 15. Deputation für den Arbeits⸗ nachweis. (vI) Ihr liegt die Verwaltung und Beaufſichtigung des ſtädtiſchen Ar⸗ beitsnachweiſes ob. — Gemeindebe⸗ ſchluß vom 27. März/10. April 1902. Vorſ.: Dr. Spiegel, St.R. Stadträte: Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R. Stendel, Moll, Schliemann. Mitglieder: a) Aus dem Kreiſe d er Arbeitgeber: Stadtv.: Mann, Dr. Rothholz, 1. 1. 06 bis 31. 12. 11. Münch, Wöllmer, 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Bürgerdeput.: Dr. Jaſtrow, Pro⸗ feſſor, Berliner Str. 54. Dr. Sußmann, Augenarzt, Ber⸗ liner Str. 130, 1. 1. 10 vis 31. 12. 15. b) Aus dem Kreiſe der Arbeitnehmer: Huxol, Franz, Schneider, Nehring⸗ ſtraße 9, Stahlberg, Albert, Arbeiter, Os⸗ nabrücker Str. 2, 1. 1. 06 bis 31. 12. 11.. David, Johann, Maurer, Rönne⸗ ſtraße 14. Lindenblatt, Paul, Gärtner, Gal⸗ vaniſtr. 16, Pfefferkorn, Heinrich, Bautiſchler, Peſtalozziſtr. 18, 1. 1. 10 vis 31. 12. 15. echuldeputation. (VII 4) Ihre Rechte, Pflichten und ihr Wirkungskreis werden durch das Volksſchulunterhaltungsgeſetz vom 28. Juli 1906 beſtimmt. Sie hat die