142 rung nach den einzelnen Berufen. — Der Beſuch der Schule iſt unent⸗ geltlich. b) Wahlfreie Kurſe. Lehrgegenſtände für Kaufleute: Handels⸗Korre⸗ ſpondenz, einfache und doppelte Buch⸗ führung, kaufm. Rechnen, Engliſch, Franzöſiſch, Stenographie, Handels⸗ kunde, Handelsrecht, Maſchine⸗ ſchreiben, Schönſchreiben; für ge⸗ werbl. Klaſſen: Gewerbekun⸗ de, Deutſch, Rechnen. — Unter⸗ richtszeit: abends. c) Fortbildungskurſe für Schiffer. Lehrgegenſtände: Rech⸗ nen, Deutſch, Handels⸗, Erd⸗, Ge⸗ ſetzeskunde, Schiffsdienſt und Zeich⸗ nen. Unterrichtszeit: an Nachmittagen im Januar und Fe⸗ bruar. Eintrit tsgeld: ℳ 4.—. d) Fortbildungskurſe für Arbeiter: Lehrgegenſtände: Volks⸗ wirtſchaftslehre, Geſetzes⸗ und Bür⸗ gertunde, Deutſch, Literatur, Natur⸗ wiſſenſchaft, Rechnen. Beſuch frei. Leiter: Haeſe, Direktor, Weimarer Str. 36. L,ehrer: Witte, Suarezſtr. 4 IV. Nerger, Fritſcheſtr. 73. Mantzke, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 34 1. Raatz, Horſtweg 18. Dpitz, Horſtweg 14. Haner, Goetheſtr. 33. Witte, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 10. Thoms, Oranienſtr. 6. Rößing, Schloßſtr. 39. Haelke, Horſtweg 16. Richter, Oranienſtr. 4. Kieſche, Kirchſtr. 29. Radzyt, Waitzſtr. 2. Schäffer, Berliner Str. 92. Sander, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 82. Geſchäftsſtelle: Stadtſekret är: Kuhrt, Wil⸗ mersdorfer Str. 163. Schulen. Bureaugehilfe: Troll, Schi⸗ lerſtraße 95. Pyck, Hilfsſchuldiener, Wallſtr. 75. Winkler, Hilfsſchuldiener, Wallſtr. / Mädchenfortbildungsſchulen mit beruflicher Fachbildung. 2) Pflichtfortbildungsſchule. (Der Mädchenfortbildungsſchule I1 angegliedert.) Schulpflichtig ſind al weiblichen Handlungsgehilfen um ⸗Lehrlinge von der Beendigung det Volksſchulpflicht an bis zum Ablauf des Schulhalbjahres in dem ſie das 17. Lebensjahr vollenden. Unterrichtszeit: von mor gens 7 bis abends 8 Uhr. Lehrgegenſtände: Han⸗ delslehre, Rechnen, Deutſch, Gee⸗ graphie, Schreiben, Buchführung, Handelsrecht. — Der Beſuch der Schule iſt unentgeltlich. — b) Wahlfreier Unterricht in Handels, Gewerbe⸗, Kinderpflege⸗, Hauswir ſchaftsklaſſen und in beſonderen Kurſen. Mädchen⸗Fortbildungsſchule 1. Schloßſtr. 2a. L Eit er: Fehlt. (Beauftragt Lehrerin Fräulein Vollmar). Lehrer: Wendicke, Friedrich⸗Karl⸗Platz 12. Lehrerin: Frl. Vollmar, Kirchplatz 5. Mädchen⸗Fortbildungsſchule II. Bismarckſtr. 22. Leiterin: Frl. Eliſe Deutſch, Lohmeyerſtr. 2 Lehrer: Hape, Rönneſtr. 14. Schmidt, Soorſtr. 37b. Dr. Scheibte, z. 3t. Charlottenburger Hof, Stuttgarter Platz 14.