Schulen. Lehrerin: Irl. David, Lohmeyerſtr. 23. Hilfsſchuldiener: Groth, Bismarckſtr. 21. Privatſchulen. Höhere Knabenſchulen: Schulvorſteher: Schulvorſteher: Wittenbergplatz 4. u. Kurfürſten⸗ damm 59. Böttcher, Kneſebeckſtr. 80/81. Lehrerinnen⸗Seminar: Seminarvorſteherin Wil⸗ Höhere 1. 2 —. 3. 4. 5. 6. 7. 8. ligman, Frl:, Meinekeſtr. 9. Mädchenſchulen: Schulvorſteherin Klok⸗ kow, Frl., Berliner Str. 39. Schulvorſteherin Simon, Frl., Bismarckſtr. 13. Schulvorſteher Dr. Be⸗ gemann, Wilmersdorfer Str. 14. Schulvorſteher Apel, Windſcheidſtr. 26. Schulvorſteherin Pud⸗ bres, Frl., W. 62, Lutherſtr. 26. Schulvorſteherin Schmidt, Frl., Weſtend, Kaſta⸗ nienallee 12. Schulvorſte herin Keller, Frl., Kantſtr. 158. Schulvorſteherin Bore⸗ tins, Frl., W. 50, Nürnberger Straße 7. Lehmann, Stiftungen. 143 9. 10. 441. 4 Schulvorſteherin Muche. Frl., Schlüterſtr. 70 (katholiſch), Schulvorſteherin Kir⸗ ſtein, Frl., Paſſauer Str. 3. Schulvorſteherin Mittel⸗ ſtaedt, Schlüterſtr. 55/56. Mädchenmittelſchule: Schulvorſteherin Man⸗ teufel, Frl., Goetheſtr. 43. Präparanden⸗ Anſtalt: Rektor DOmmerborn, Lützower Straße 2 (katholiſch). Milit är⸗Vorbereitungs⸗ 4. 2. Anſt alten: Dr. Schäfer, Schillerſtr. 7. Kuck, W. 50, Nürnberger Str. 2. Kinderg ärten: Pabſt, Alwine, Irl., W. 62, Eiſe⸗ nacher Str. 122. Pabſt, Agate, Frl. W. 50, Augs⸗ burger Str. 43. Menck, Frl., Uhlandſtr. 185/86. Deichmann, Frl., Bismarckſtr.21. Roſenthal, Frl., Windſcheidſtr.29. Weſtphal, Frl., Leonhardtſtr. 5. Hoffmann, Frl., Königin⸗Eliſa⸗ beth⸗Str. 52. Mittelſtaedt, Frl., Schlüterſtr. Nr. 55/56. Kerſten, Frau, Lohmeyerſtr. 5. , Frl., Nürnberger Str. 1. 7. . Juſt, Frau, Schloßſtr. 12. H. Stiftungen. (Die römiſchen Ziffern bei den Stiftungen bezeichnen die Geſchäftsſtelle, in welcher die Angelegenheit der betr. Stiftung bearbeitet wird.) giſtrats dient dazu, alten hilfsbe⸗ Dispoſitionsfonds des Magiſtrats. (1) Der in den 30er Jahren von dem Bürgermeiſter Trautſchold aus be⸗ ſonderen milden Beiträgen, Geſchen⸗ en und anderen Zuwendungen ge⸗ gründete Dispoſitionsfonds des Ma⸗ dürftigen und würdigen Bürgern Unterſtützungen zu gewähren. Uber die Verteilung der Erträgniſſe wird vom Magiſtrat direkt Beſtimmung getroffen. Eine Urkunde über die Einrichtung des Fonds iſt nicht vor⸗ handen.