Stadtverordneten⸗Wahlbezirke. J. Stadtverordneten-Wahlbezirlte. Die I. Wählerabteilung beſteht aus 4 Wahlbezirken. Es gehören zum 1. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Weſten d. Am Spandauer Berg. Schloßviertel 1—9. Am Lietzenſee 1 — 3. Am Nonnendamm. Kalo wswerder. Am Königsdammnördlich. — 5 ſü d lich. Martinikenfelde. L ü tzo w 1—4. Halbinſel 1 u. 2. Innere Stadt 1—13. Hoch ſchulviertel 2—7. 2. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Am Kurfürſtendamm 3—6. 3. Wahlbezirk die Stadtbezirke: A m Kurfürſten d am m 1 u. 2. 4. Wahlbezirk die Stadtbezirke: O ſtviertel 1—8. Hochſchulviertel 1. Die II. Wählerabte ilung beſteht aus 4 Wahlbezirken. Es gehören zum 1. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Weſtend. Am Spandauer Berg. Schlo ßviertel 1—9. Am Lietzenſee 1—3. Am Nonnendamm. Kalo wswerder. Am Königsdammunördlich. ſüd lich. Martinikenfelde. L ü tzo w 3 u. 4. Innere Stadt 4—7. 2. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Halbinſel 1 u. 2. Lü tz o w 1 u. 2. Innere Stadt 1-3 u. 813. Hochſchulviertel 2—7. 3. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Am Kurfürſtendamm 1—6. 4. Wahlbezirk die Stadtbezirke: O ſt viert el 1—8. Hoch ſchulviertel 1. Die III. Wählerabteilung iſt in 8 Wahlbezirke eingeteilt, und zwar ſind die Stadtbezirke wie folgt zu Wahlbezirken vereinigt. Stadtbezirk We ſt en d. Abſtimmungsbezirk 4 Am Spandauer Berg Wahlbezirt 1 „ B Schloßviertel 4 u. 5. „ 0 4 , 6, 8 u.9. Abſtimmungsbezirk 4 Stadtbezirk Schloßviertel 1. 1 Innere Stadt3. I Wahlbezirt 2 54 7¹ Schloßviertel 2 u. 3. 7¹ 111 61 7. 77 77 f