Straßenverzeichnis. K. Straßenverzeichnis. Abkürzungen für die Bezeichnung der verſchiedenen Stadtviertel. Wſtnd. für Weſtend, Martkf. für Martinikenfelde, Sp. Bg. „ Am. Spandauer Berg, Lützow „„ Lützow, Schlßv. 2 Schloßviertel, Halbinſ. „ Halbinſel, Lietzenſ. „Am Lietzenſee, Innſtdt. „ Innere Stadt, Kalsw. „ Kalowswerder, Hochſch. „ Hochſchulviertel, Konndm. „ Nonnendamm, 90 Kurfdm. „ Am Kurfürſtendamm, Kgsdm. . „ Königsdamm ſaduch Oſtv. Oſtviertel. 3 3 2 2 2 8222 23 2 2 23 223 3 2 5 5822 E 24 5 A Ak. T . . 2—T Ahornallee wvstnd. Wſtnd. 1 13 1 v1 10 Charl. 111 Thormſtr. 4. v. 62 ] Oſto. 1 31 23 1 16 111 „ Alazienallee Wstnd. Wſtnd. 4.] 1 31. 1 v1 10 „ „ Alemannenallee 7— IWſtnd. 1 1 3 1 . V1 40 „ 10 Altenburgallee 12 — 1 41 3 11 VI 410 5 5 Am Bahnhof Weſtend. cn. 5 Schlßv. 8 9 2 3 1 1V 10 0 Am Spreebord Ch. 1 Kalsw. 11A4] 6 3 13 12 „ Amtsgerichtsplat. Cn. 5 Lietzenſ. 2 105 5 3 7 1Iv 4 „ „ Ansbacher Str. 1—10. . v. 50 Oſtv. 4 31 241 16 11 1 „ — „ „ 114 „ „ 4 31 24116 11 8 „ . „ 12—14. 5 „ 5 32 25 1 16] 1 5 1 „ „ 15—22 6 „ 3 ſ 32 25 1 16 11 1 „ 10 7 „ 23 „ „ 5 32 25 1 16 11 8 „ „ „ 24 „ „ 6 32 25 1 16 11 8 „ „ 10 „ 26—31 „ „ 6. 1 22 25 1 14 u 1 „ „ 7 „ 32—28 „ „ 5 32 25 1 16] 11 5 1 498—58. „ „ 4 1 2 1 14f u1 1 „ „ Augaburger Str. 1—13 „ „ 2, 31 23 1 16 u 1 0 0 „ 14—12 „ 5 32 25 1 16] 11 1 „ 6 „ 18—20 1 „ 5 32 25 1 16 11 8 „ . „ „ 21—25 „ „ 6 32 2 1 16 u1 8 „ 0 . „ 26—31 „ „ 7 ſ 32 26 1 14] 1 8 „ „ . „ 32—40 „ 8 32 26 1 16] 1 8 „ „ „ 41—49 „ „% 7 1 32] 25 1 18 11 8 1 „ „ „ 50 , Wilmersdorfer Gebiet „ 51—53 „ Schöneberger Gebiet 7 „ 54—5% „ Oſtv. 6 32 25 1 16 11 8 „ „I 52 0 „ „ 5 ſ32 25 1 16 11 1 1. 484. „ „ 2 31. 28 1 16 1 1 „ „ Auguſte⸗Viktoria⸗Platz. „ „ 8 32 26 1 16]f u1 5 Lane⸗ . „ wstnd.] Wſind. 1] 1 3 1f vi1 ſ10 „ „ E: 5 cheutettenburg Stadt⸗ 7 bachnhof cn. 4 Innſtdt. 13] 26 15 2 7 11 4 „ 1 . Güter⸗ 2111 (ſ. 4.5 4. en⸗ „ 5 Schlßo. 9 1 2 3 1 v1 10 „ Fü 4 .. . . . Nonndm.] Sp. Bg. 1] 11 31] 1 v1 10 4