8 Stadtverordneten⸗Verſammlung. Geſchäftsbereich dieſer beiden De⸗ putationen, Mitglied der Depu⸗ tation für das Fortbildungs⸗ ſchulweſen, der Deputation für das höhere Mädchenſchulweſen. Stadtrat Dr de Gruyter iſt Mit⸗ glied des Stadtausſchuſſes, der Deputation für das Fortbildungs⸗ ſchulweſen, der Deputation für das Straßenreinigungs⸗ und Feuerlöſchweſen, Sachverſtändiger zur Schätzung derjenigen Vergü⸗ rungen, welche im Mobil⸗ machungsfalle für auszuhebende Vorſtand. Vorſteher: Kaufmann, Kursmakler. (Sprechſtunden im Rathaus Zimmer 214 — Dienstag und Freitag 10—11.) Vorſt.⸗Stellv. gymnaſial⸗Direktor. Beiſitzer: Dr Borchardt, Dunck, Ruß, Stein. Mitglieder. Es bezeichnen: die römiſchen Zah⸗ len die Wahlabteilungen, die kleine⸗ ren arabiſchen Zahlen die Wahl⸗ bezirke, die Jahreszahlen die Wahl⸗ zeit, die Zahlen in Klammern die Zeit der Zugehörigkeit zur Ver⸗ ſammlung. Dr Bauer, Hugo, Sanitätsrat, Ro⸗ ſinenſtr. 1. II. 1906/11. (2. 12. 08.) Becker, Guſtav, Generalmajor z. D., Kaſtanienallee 17. 11. 1908/13. (8. 1. 02.) Bergmann, Max, Rentier, Kurfürſten⸗ damm 42. W. 15. III“. 1906/11. (2. 12. 08.) Bollmann, Heinrich, Bureaudirektor, Wilmersdorfer Straße 52. III. 1908/13. (10. 1. 06.) Dr Hubatſch, Real⸗ 1 2 4 vom Reiche u, za 1ꝝ — 74.5 e. 25. Stadtrat Aſchenheim iſt Mitglied der Deputation für das Elektri⸗ zitätswerk und Dezernent für den Geſchäftsbereich dieſer Depu⸗ tation, der Deputation für die Waſſerwerke. 26. Stadtrat Dr Röthig iſt Mitglied der Deputation für die Waſſer⸗ werke, der Deputation betr. die Axbeitsloſenfürſorge, 3 2 %. 4 2. . 2—. 4. Stadtverordneten⸗Verſammlung. Die Stadtverordneten⸗Verſammlung beſteht aus 72 Mitgliedern. Dr Borchardt, Bruno, Schriftſteller⸗ Kantſtr. 120/121. III. 1906/11. (8. 1. 02.) Braune, Carl, Rentier, Wielandſtr. 37. I. 1910/15. (2. 12. 08.) Brode, Wilhelm, Rentier, Dahlmann⸗ ſtraße 28. 1. 1910/5. (2. 12. 08.) Dr Crüger, Hans, Juſtizrat, Prof. Genoſſenſchaftsanwalt, Nußbaum⸗ allee 17. I. 1910/15. (16. 3. 98.) Dunck, Hermann, Kaufmann, Bay⸗ reuther Straße 40. W 62. II“ 1908/13. (8. 1. 08.) Dzialoszynski, Iſidor, Juſtiörat⸗ Rechtsanwalt, Kurfürſtendamm 211. W. 15. 1. 1906/11. (10. 1. 06.) Dr Flatau, Ludwig, Juſtizrat, Rechts⸗ anwalt, Niebuhrſtr. 78. 11. 1908/13. (8. 1. 08.) Dr Frank, Adolf, Geh. Reg.⸗Rat, Prof., Ehemiker und Ziviling. Bismarck⸗ ſtraße 10. I. 1908/13. (8. 1. 78.) Dr. Frentzel, Otto, Fabrikbeſitzer, Steinplatz 3. 1. 191/5. (6. 1. 04.) Dr. Friedlaender, Siegmar, Juſtigrat, Rechtsanwalt und Notar, Neue Kantſtr. 1. I. 1906/11. (21. 12. 10.