12 Ausſchuß zur Entſcheidung über die Vergebung und Benutzung der Rathaus⸗Feſtſäle. Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Matting, Bürgermeiſter, Kaufmann, Stadtv.⸗Vorſteher, Dr. Hubatſch, Stadtv.⸗Vorſt.⸗Stellv. Ausſchuß zur Entſcheidung über die Unterſtützungen aus der Fritſche⸗ Stiftung. Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Matting, Bürgermeiſter, Stendel, St.⸗R. und Stadtälteſter. Ausſchuß zur ſelbſtändigen Ent⸗ ſcheidung über die Unterſtützungen aus der Jubiläumsſtiftung. Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Matting, Bürgermeiſter, Stendel, St.⸗R. und Stadtälteſter. Botenmeiſterei. Rathaus, 1. Obergeſch., 3. 117/120. Geöffnet an Wochentagen von 8 Uhr vorm. bis 9 Uhr nachm. Annahme, Oeffnung und Vertei⸗ lung der eingehenden Briefe, Pakete und ſonſtigen Sendungen. Abſen⸗ dung ſämtlicher Briefe, Pakete uſw., Frankierung der Sendungen, Füh⸗ rung der Nachweiſe über Einſchreib⸗ jendungen, über Porto und über ver⸗ auslagte Fahrgelder. Abfertigung der Revierboten. Hausinſpektion des Rathauſes. Sekr.: Grabow, zugleich Botenmeiſter, lung der Gereke, zugleich Hausinſpektor des Rathauſes. Sekr.⸗Aſſiſt.: Gudohr, Giſohn. Bur.⸗Geh.: Meißner. Hauswart des Rathauſes: Werder⸗ mann. Boten: Hildebrandt, Frey, Schade, Sprungmann, Rutz, Müglich, Sauerzapfe, Gräf, Bonne, Dupont, Julich, Neuhaus, Karras. Boten a. Pr.: Keßler, Asmuß, Platen. Pförtner: Wepler, Fricke. Bureaudiener: Zieten. Städtiſche Geſchäftsſtellen. Fernſprech⸗Vermittelungsſtelle. Rathaus, I. Obergeſch., 3. 145. Fernſprechgehilfinnen: Fr. Ihlenfeld, Gehrke, Rambuſcheck, Irl. Teſchner. Krankenhaus Weſtend: Fernſprechgehilfinnen: FIrl. Brauns, Fr. Bagins. Schreibmaterialienverwaltung. Rathaus, Untergeſch., 3. U. 10/11. Beſchaffung des Schreibbedarfs, der Stempel, der allgemeinen Formu⸗ lare und Druckſachen, ſowie der ſon⸗ ſtigen Bureaubedürfniſſe. Führung der Einnahme⸗ und Ausgabebücher. Bearbeitung der Angelegenheiten der Umdruckpreſſe (Steindruckerei), Be⸗ aufſichtigung derſelben ſowie Be⸗ ſchaffung und Verrechnung der erfor⸗ derlichen Materialien. Stadtſekr.: Walter. Sekr.⸗Aſſiſt.: Kieſelbach. Bureaudiener: Mühmel. Uumdruckpreſſe. Lützower Str. Nr. 8a, Erdgeſchoß. Drucker: Graetz. Stelle II: Bricherei und Archiv. Rathaus, 1. Obergeſch., 3. 109. Geöffnet von 8—3% u. 4½.—9½ Uhr. Zeitungsbeſtellung und Vertei⸗ Zeitungen und Zeitſchriften auf die Dienſtſtellen. Verbreitung der Fachzeitſchriften bei den Dienſtſtellen. Verwaltung und Beaufſichtigung des Leſezimmers. Verwaltung der Hauvt⸗ bücherei, Beſchaffung der Bücher für dieſe und die Handbüchereien der Dienſtſtellen. Führung der Bücher⸗ verzeichniſſe. Verwaltung des Archivs. Bibliothekar: Dr. Albrecht. Sekr.⸗Aſſiſt.: Zapf, Schmude. Bureaudiener: Schönknecht. 1