Stelle III: Geſunòbeitspflege, Kilitär⸗ ſachen, Waſſerwerle, Wohnungsamt u. a. m. Rathaus, Erdgeſch., 3. 23½/28. Angelegenheiten der Deputation für Geſundheitspflege, Säuglings⸗ fürſorgeſtellen einſchl. Gewährung von Beihilfen für unbemittelte Schwangere und ſtillende Mütter, Unterſuchungs⸗ amt für anſteckende Krankheiten, F ür⸗ ſorgeſtelle für Lungen⸗ kranke einſchl. Überweiſung in Heil⸗ und Pflegeſtätten, Fürſorge⸗ ſtelle für Alkoholkranke, Volksbade⸗ anſtalt, Fleiſchſchauamt mit Freibank, Desinfektionsanſtalt, Sanitäts⸗ kommiſſion, Bekämpfung anſteckender Krankheiten, Privatkliniken, Volks⸗ hygiene, Maßnahmen zur Linderung der Fleiſchnot, chemiſche Unterſuchun⸗ gen im Intereſſe der Geſundheitspflege, Rettungsdienſt,Krankentransportweſen, Mittagsſpeiſung der Schulkinder, Ge⸗ meinſame Beratungen der Stadtärzte, Schulärzte und Fürſorgeärzte, Stan⸗ desamtsſachen, Ausſtellung amtlicher eugniſſe in Privatſachen, Beglaubi⸗ gung von Unterſchriften, Angelegen⸗ heiten der bei der Städte⸗Feuer⸗ Sozietät der Provinz Brandenburg verſicherten Gebäude, Einbürgerungs⸗ gefuche, Haftpflichtverſicherung, Woh⸗ nungsamt, Kaiſerin⸗Auguſte⸗Victoria⸗ Haus zur Bekämpfung der Säuglings⸗ terblichkeit im Deutſchen Reiche, Schillertheater, Deutſches Opernhaus, Ledigenheim, Waiſenhaus „Stiftung Luiſen Andenken“. Wilhelm⸗Auguſta⸗, Jenſen⸗ Münchhoff⸗, Benno und Helene Jaffé⸗Stiftung, Fehlow⸗Ver⸗ n. mächtnis. 5 Militärangelegenheiten einſchl. t⸗ Mobilmachungsvorarbeiten, Pferde⸗ 11 vormuſterungen, Einquartierungs⸗ erfſ koſten, Familienunterſtützungen r Kriegsveteranen, Witwen⸗ und Waiſenverſorgung. Angelegenheiten der Deputation für Kunſtzwecke, Be⸗ zirksvorſteher, Schiedsmänner, Stän⸗ dige Verwaltungsdeputationen, Allge⸗ meine polizeiliche Angelegenheiten Städtiſche Geſchäftsſtellen. 13 (Polizeikoſten), ſowie polizeiliche An⸗ gelegenheiten, für die eine Deputation uſw. nicht zuſtändig iſt. Gemein⸗ nützige Inſtitute, Veranſtaltungen und Vereine, inſoweit ſie nicht mit andern Verwaltungsſtellen organiſch zu⸗ ſammenhängen, Erſuchen auswärtiger Behörden. Alle Angelegenheiten, die zum Geſchäftsbereich anderer Ver⸗ waltungsſtellen nicht gehören, Frei⸗ herr vom Stein⸗Stiftung, National⸗ dank für Veteranen, Gebauer⸗ und Wilhelmine Francke⸗Stiftung. Angelegenheiten der Deputation für die Waſſerwerke. Bur.⸗Vorſt.: Beer. Stadtſekr.: Hertel, Endemann. Sekr.⸗Aſſ.: Hamann Rudolf, Krauſe, Waßmuth, Abicht. Diät.: Juhre. Bur.⸗Geh.: Liebſcher. Bote: Schäfer. Zur Stelle III gehören: Waſſerwerke. Direktion. Betriebs⸗ Direktor: Kümmel, Neue Kantſtr. 25. Fernruf: Wohnung: Amt Berlin⸗Ch. 11 007. Verwaltungsſtelle. Rathaus Untergeſch., Zimmer U. 5”. Stadtſekr.: Materne. Sekr.: Wever. Sekr.⸗Aſſ. Hildebrandt. Privatdienſtgehilfen: Fiſcher, Buch⸗ mann, Hildebrandt, Brückner, Köhler. Privatdienſtgehilfin: Frl. Buettner. Techniſche Stelle. Rathaus, Untergeſch., Zimmer U. 1/4. Fernruf der Werke Akazien⸗ allee 35/37, Amt Ch. 10 624. Dipl.⸗Ing.: Dittmer, Horſtweg 2. Bauingenieur: Violet, Eoſanderſtr. 8. Betriebsinſpektor: Hebenſtreit. Fern⸗ ruf: Amt Ch. 11 763. Techniker: Nocon, Geyer. Magazin⸗Aſſiſtent: Kolberg. Zeichner: Mörſch, Paetzer. Rohrmeiſter: Renkwitz, Fernruf Amt Ch. 11 759, Hellmuth. Maſchinenmeiſter: Hildebrandt,