Berliner Str. 137. Ch. 323, 9558/9560. Leitender Arzt: Dr. R. Pilger. Sprechſtunden: für Säuglinge Dienstag, Freitag und Sonnabend, 2—3 Uhr nachmittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre. Mittwoch 2—3 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle II1: Wilmersdorfer Str. 111. Leitender Arzt: Dr Kanzow. Sprechſtunden: für Säuglinge Montag und Donnerstag 2—4 Uhr nachmittags; für Kinder vom vollende⸗ ten 1. bis 6. Lebensjahre Dienstag 2—3 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle ſtraße 32. Leitender Arzt: Privatdozent, Pro⸗ feſſor Dr. B. Bendix. Sprechſtunden: für Säuglinge Dienstag, Donnerstag und Sonn⸗ abend von 2—3 Uhr nachmittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Le⸗ bensjahre Freitag 1—2 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle Iy mit Milchküche und Krippe: Nehringſtr. 11. Leitender Arzt: Dr. Miſch. Sprechſtunden: für Säuglinge Montag, Mittwoch und Freitag 2 bis Uhr nachmittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre Fienstag 2½2—3½ Uhr nachm. (Fernruf: Amt III: Scharren⸗ Die Krippe iſt für 10 Säuglinge ingerichtet. In ihr ſollen möglichſt inder ſolcher ledigen Mütter Auf⸗ ahme finden, die tagsüber auf Arbeit ſehen und ihr Kind ſelbſt ſtillen. Die trippe ſoll zugleich einen Erſatz für ie anderwärts beſtehenden ſogenann⸗ en „Stillſtuben“ in Fabriken bilden, eren Einrichtung ſich bisher in Char⸗ ottenburg nicht hat ermöglichen laſſen. Für die Aufnahme in die Krippe wird on arbeitenden Müttern ein Betrag on 25 § für das Kind und den Tag oben. Die Aufnahmen in die Krippe folgen ausſchließlich durch die Säug⸗ ugsfürſorgeſtellen. Fürſorgeſtelle 1 mit Milchküche: Städtiſche Geſchäftsſtellen. 17 Fürſorgeſtelle V. Kaiſerin Auguſta⸗ IIllee 102. Leitender Arzt: Dr. Kettner. Sprechſtunden: für Säuglinge Montag, Mittwoch und Freitag 2 bis 3 Uhr nachmittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre Dienstag 2 bis 3 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle vI mit Milchküche: Kaiſerin⸗ Auguſte⸗ Victoria⸗ Haus, Mollwitzſtraße. Leitender Arzt: Profeſſor Dr Kel⸗ ler. Sprechſtunden: für Säuglinge Dienstag und Freitag 2—3 Uhr nach⸗ mittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre Mittwoch 2 bis 3 Uhr nachm. Die Fürſorgeſtellen ſind d as ganze Jahr geöffnet. b) Vorernährungsabteilung. March ſtr. 71. Eingerichtet von der Stadt Charlottenburg. Betrieben für Rechnung der Stadt durch den Hauspflegeverein. Zweck: Gewährung von Beihilfen an Schwangere. 2 Sprechſtunden: Dienstag und Freitag von 10—11 Uhr vorm. Die Speiſung der Schwangeren findet täglich von 12½ Uhr ab Berliner Str. 137, am Charlottenburger Ufer 16, Wilmersdorfer Str. 111, Königs⸗ weg 54 und Alt Moabit 39 ſtatt. Städtiſches Unterſuchungsamt für anſteckende Krankheiten, im Anſchluß an das pathol. Inſtitut des Krankenhauſes Weſtend. Leiter: Profeſſor Dr Dietrich. Fernruf: Amt Ch. 11 917. Zweck: 1. Unterſuchung des Waſſers aus den öffentlichen Brunnen. 2. Unterſuchung der Milch für die Säuglingsfürſorgeſtellen. 3. Wafferunterſuchungen: 2) für die Waſſerwerke Teufelsſee und Jungfernheide, 5) für die Volksbadeanſtalt.