Das Meldeamt. Sekr.: Koß 1. ſiegiſtr.⸗Aſſiſt: Bonatz, Schumann, Romeike, Träumner, Schmidt Karl, Eichler, Kaſch, Schwinning. Bur.⸗Geh.: Lindemann, Hoffmann, Baumann, Priv.⸗Dienſtgeh. Mein⸗ hardt. Stelle V: Rechnrungsweſen. Rathaus, I. Obergeſch. 3. 126 bis 130, Erdgeſch., 3. 30 und 31. ⸗ Etats⸗ und Kaſſenſachen, Auf⸗ e⸗ ſtellung des Stadthaushaltsetats, mKontrolle des geſamten ſtädtiſchen Kaſſen⸗ und Rechnungsweſens, Prü⸗ fung der Jahres⸗ und Baurechnun⸗ gen, Führung der Einnahme⸗ und Iusgabe⸗Kontrollen, ſoweit ſie nicht underen Verwaltungsſtellen obliegt, Kontrolle der Zu⸗ und Abgänge an Staats⸗ und Gemeindeſteuern, Kon⸗ rolle der Einnahmen und Ausgaben beim ſtädtiſchen Depoſitorium, Auf⸗ ahme und Begebung von Stadtan⸗ cihen, Kontrolle der Anleihe⸗ und nsſcheine der Stadtanleihen (Füh⸗ ung der Anleihe⸗Stamm⸗ und Zins⸗ bein⸗Kontrollbücher, Ausgabe von uen Zinsſcheinbogen), Führung des ermögens⸗ und Schuld⸗Lagerbuches, rwaltung des geſamten Stiftungs⸗ mögens ſowie der ſtädtiſchen onds, Führung der laufenden Rech⸗ ung der Stadthauptkaſſe im Ver⸗ Ir mit der Abteilung für die Werke, üfung der Kaſſenbücher und Ab⸗ „üſſe der Stadthauptkaſſe und der arkaſſe zu den regelmäßigen und Ferordentlichen Reviſionen. Ange⸗ unheiten der Grundeigentumsde⸗ ibaſſ tion, der Charlottenburger und Eif ower Ackergemeinſchaften ſowie eff rkundung von Grunderwerbs⸗ unf rägen. g.⸗Aſſeſſ.: Lerche, Neue Kantſtr. 11 ür Grundeigentumsſachen). r.⸗Vorſt.: Mellenthin, Oberreviſor. tiſekr.: Hoffmann, Kemnitz, Fritſch, Städtiſche Geſchäftsſtellen. 19 Herbener, Cloß, Lieban, Ronke, Petſch, Franke, Zeuner, Ziemer, Grubrich, Hartung, Köhler Karl. Sekr.:Aſſiſt.: Pohl, Sindowski, Kulitz, Finger, Lauriſch. Diätar: Krempien. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Schmidt Emil. Kanzliſt: Moewe. Bureauhilfsarbeiterin: Frl. Colberg. Bureaudiener: Riſch. Zur Beurkundung von Verträgen betr. die Uebertragung von Eigentum an Grundſtücken ſind beſtimmt: Stadträte: Boll, Samter. Stadtſyndikus: Dr. Maier. Magiſtratsrat: Dr Landsberger. Mag.⸗Aſſeſſoren: Dr Prühß, Lerche, Seyffarth. Zur Stelle gehört: Der Ausſchuß zur Beſchlußfaſſung über die Annahme von Wechſeln. Vorſ.: Scholtz, Stadtrat und Käm⸗ merer. Stadträte: Meyer, Moll, Dr Jaffe, Caſſirer. Charlottenburger und Lützower Ackergemeinſchaften. Die Angelegenheiten dieſer Acker⸗ gemeinſchaften werden vom Magi⸗ ſtrat verwaltet. (Vgl. Sonderetat Nr. 6 Abſchnitt 23 und 24.) Kommiſſar des Magiſtrats: Kgl. Gartendirektor Vogeler, hier. Spreeſtr. 53 II. Die Vertretung und Verwaltung der gemeinſchaftlichen Angelegenheiten der Separationsintereſſenten von Char⸗ lottenburg und Lützow gehört zur Zuſtändigkeit der Kgl. Generalkommiſſion in Frankfurt a. O. B eſt e lIter Vertreter⸗ Gundlach, Geh. Regierungsrat a. D., Berlin R. 15, Uhlandſtr. 144.