Beiſitzer: „Wahlzeit vom 1. 4. 10 bis 31. 3. 12.) „. aus dem Kreiſe der Ar⸗ beitgeber. Auguſt, Reſtaurateur, Freier, Eugen, Maurermeiſter, Prezewowsky, Joſef, Bäckermeiſter, Schulz, Friedrich, Schneidermeiſter, Padell, R., Hof⸗ ſchloſſermeiſter, Fritſch, Paul, Maler⸗ meiſter, Guiard, Albert, Schuhmacher⸗ meiſter, Gericke, Wilhelm, Fuhrherr, Hauck, Franz, Schmiedemeiſter, Alten⸗ dorf, Karl, Tiſchlermeiſter, Winter, Karl, Schankwirt, Köppen, Franz, (Glaſermeiſter, Krauſe, Franz, Schläch⸗ termeiſter, Milde, H., Inſtallateur, Keinert, Otto, Milchpächter, Höppner, Wilhelm, Klempnermeiſter, Nack, Friedrich, Gaſtwirt. B. aus dem Kreiſe der Arbeitnehmer. Hoffmann, Eduard, Maler, Linden⸗ blatt, Paul, Kunſt⸗ und Landſchafts⸗ gärtner, Gräber, Karl, Bauhilfsarbei⸗ ter, Lehmann, Emil, Maurer, Druſche, 4., Lagerarbeiter, Handke, Rudolf, Bauhilfsarbeiter, Woſchke, Heinrich, Kutzer, Dermietzel, Wilhelm, Kellner, Müller, Rudolf, Tiſchler, David, Jo⸗ hann, Maurer, Stelter, Wilhelm, mmerer, Lukas, Auguſt, Aſphalt⸗ arbeiter, Huxol, Franz, Schneider, noſenkranz, Wilhelm, Kaſſenbote, (, Paul, Schloſſer, Knobel, Franz, mmerer, Hammel, Auguſt, Tiſchler. Das Kaufmannsgericht. al. Ortsſtatnt vom K k 190. Sitzungszimmer: Rathaus, I. Ob.⸗ eſchoß, Zimmer 139. Gerichtsſchreiberei: I. Obergeſchoß, Zimmer 131. Das Kaufmannsgericht für den emeindebezirk der Stadt Charlotten⸗ urg iſt zuſtändig: . zur Entſcheidung von Streitig⸗ teiten aus dem Dienſt⸗ oder Lehr⸗ verhältniſſe zwiſchen Kaufleuten Städtiſche Geſchäftsſtellen. Rocholl, Carl, Friſeur, Erſtling, 21 einerſeits und ihren Handlungs⸗ gehilfen oder Handlungslehr⸗ lingen anderſeits; B. als Einigungsamt bei Streitig⸗ keiten zwiſchen Kaufleuten und Handlungsgehilfen oder Hand⸗ lungslehrlingen über die Be⸗ dingungen der Fortſetzung oder Wiederaufnahme des Dienſt⸗ oder Lehrverhältniſſes; C. für Gutachten und Anträge über Fragen, welche das kaufmänni⸗ ſche Dienſt⸗ oder Lehrverhältnis betreffen. Vorſ.: Dr Landsberger, Magiſtrats⸗ rat (Wahlzeit bis 30. 4. 14). Stellv.. Dr. Stolze, Mag.⸗Aſſeſſor, (Wahlzeit bis 2. 2. 14). Dr Prühß, Mag.⸗Aſſeſſor (Wahlzeit bis 4. 5. 14). Wimmel, Mag.⸗Aſſeſſor (Wahlzeit bis 27. 7. 12). Beiſitzer: (Wahlzeit vom 1. 1. 11 bis 31. 12. 13. X. Kaufleute. ulrich, Karl, Buchhändler, Schickerra, Wilhelm, Kaufmann, Pein, Hein⸗ rich, Eiſenw.⸗Händl., Mattſchaß, Georg, Eiſenw.⸗Händl., Poſcich, Robert, Zigarrenhändler, Aſch⸗ brenner, Hugo, Kolonialw.⸗Händl., Gumtau, Heinrich, Kolonialw.⸗ Händl., Hertling, Friedrich, Spedi⸗ teur, Penzlin, Erich, Direktor, Neu⸗ ſtadt, Max, Kaufmann, Cohn, Al⸗ fred, Kaufmann, Sußmann, Ludwig, Direktor. B. Handlungsgehilfen. Pfützner, Karl, Drogiſt, Schäfer, Auguſt, Verkäufer, Meyer, Franz, Buchhalter, Wittke, Paul, Verkäufer, Karalus, Karl, Handl.⸗Geh., Herzig, Felix, Handl.⸗Geh., Nöhrke, Erich, Vürovorſteher, Becker, Wilhelm, Buchhalter, Kaliski, Joſef, Buch⸗ halter, Scharnberg, Guſtav, Filial⸗ leiter, Kaumann, Guſtav, Handl.⸗ Geh., Frenzel, Traugott, Buchhalter.