Das ſtädtiſche Eichamt. Serliner Str. 81, Eingang Wilmers⸗ dorfer Straße. Ordnungsnummer 2/44. Das ſtädtiſche Eichamt hat die Be⸗ fugnis zur Eichung von Längenmaßen, mit Ausſchluß der Bandmaße, von Flüſſigkeitsmaßen, Meßwerkzeugen für Flüſſigkeiten und Meßflaſchen, von Maßen und Meßwerkzeugen von 0,5 Hektoliter aufwärts, für Brenn⸗ materialien, für Kalk und andere Mineralprodukte, von Handelsgewich⸗ ten, von Wagen bis zu 10 000 1g Tragkraft, ſowie von Fäſſern mit Ein⸗ ſchluß der Taraermittelung. Das Eichamt iſt je nach Bedürf⸗ nis, in der Regel wöchentlich zweimal, Montags und Donnerstags, von 9 bis 2 Uhr für das Publikum geöffnet. Die Eichtage werden monatlich im voraus feſtgeſetzt und bekannt gemacht. Bei eintretendem Bedürfnis werden beſondere Eichtage eingeichoben. Borſteher: Stadtrat Boll. Eichmeiſter: Tiefenthal, Berlin, So⸗ rauerſtr. 12. Ktelle VII: Schulver waltung. Abteilung 4. thaus, 11. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenfl. 3. 233, 233a, 234. 235 und 236. Angelegenheiten der Bürgermäd⸗ nſchule, der ſämtlichen ſtädtiſchen meinde⸗ und Hilfsſchulen, der Wald⸗ ule, der Schwerhörigenſchule, der hifferkinderſchule, ſowie der ſtädti⸗ en Kindergärten, nebſt Perſonalien doch ausſchließlich der allgemeinen inſchulung, der Schulgelderhebung nd der Unterbringung der ſchulpflich⸗ gen bildungsfähigen Idioten uſw.). ärzte, Schulzahnklinik u. Kce. närzte. Schulſchweſtern. er⸗ gte Lehrerbibliothek nebſt Leſehalle. Franzöſiſcher Unterricht für Schü⸗ und Schülerinnen der Gemeinde⸗ — „ ——1 Städtiſche Geſchäftsſtellen. 23 ſchulen. Katholiſcher Religionsunter⸗ richt an den evangeliſchen Gemeinde⸗ ſchulen. Handfertigkeits⸗ Werk⸗, Haushaltungs⸗, Schwimmunterricht. Sprachheilkurſe. Orthopädiſcher Un⸗ terricht. Arbeitsſtunden während der Wintermonate. Ferienunterricht. Jugendſpiele, Spielplätze, ſtädti⸗ ſche Eisbahn. Entſendung von Kin⸗ dern in die Ferienkolonien, Ferien⸗ wanderungen. Jugendkonzerte, The⸗ aterbeſuch, Beſuch wiſſenſchaftlicher Inſtitute (Zoologiſcher Garten), Urania, Aquarium). Gewährung von warmem Frühſtück an arme Kinder. Bethge ſche Stiftung. Witte ſche Stiftung, Cohn'ſches Legat, Anderſch ſches Legat und Steinthal⸗Stiftung. Mag.⸗Aſſeſſor: Dr Prühß, Peſtalozzi⸗ ſtraße 54. Stadtſchulinſpektor: Sandt. Bur.⸗Vorſt.: Dieſtel, Ober⸗Stadtſekr. Stadtſekr.: Schilling, Gerloff, Truſch, Baumgard. Sekr.⸗Aſſiſt: Eggert, Gottſchalk, Scheibig, Hompeſch, Gauland, Konermann. Bote: Sauerzapfe. Abteilung B. Rathaus, 1. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenfl., Zimmer 140—144. Angelegenheiten ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen höheren Lehranſtalten, der Wald⸗ ſchule für die Schüler und Schülerin⸗ nen der höheren Lehranſtalten, der Ferienkolonie für Schüler und Schüle⸗ rinnen höherer Lehranſtalten, der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule und der Fortbildungsſchulen einſchl. Perſonalien, ferner Privatſchulen, Kindergärten, Privat⸗Präparanden⸗ und ilitär⸗Vorbereitungsanſtalten, Einſchulung, Schulgelderhebung ſämt⸗ licher Schulen, Erteilung der Unter⸗ richtserlaubnisſcheine, Unterbringung der ſchulpflichtigen nicht anſtaltspflege⸗ bedürftigen Idioten, Taubſtummen, Blinden u. dergl., Kirchenſachen, Volksbücherei, Impfangelegenheiten, Friedhofsangelegenheiten, 6 4 4 Verwaltung ſämtlicher Gemeinde⸗ und Privatſchulen.