— 2 » Städtiſche Geſchäftsſtellen. Diät.: Hewelt, Findert. Regiſtr.⸗Aſſiſt.. Paetz, Tometzki. Bür.⸗Geh. Krüger, Schäpke. Auf Privatdienſtvertrag Angeſtellte: (eneral⸗(Berufs⸗) Vorm. Pfotenhauer, W.⸗Inſp., Buſch, Hayn, Hoffmann, Kloſe, Eichholtz, Müller, Richard, Frl. Ernſt, Irl. Luckan, Frl. Fiſchel, Irl. Groß, FIrl. Nahrſtedt. Pflegeſtellenweſen. Irl. E. Schmidt, Frau Lagemann. Sonnenfeld, Kanzlei. Kanzliſt: Götze, Lippſtreu. Maſchinenſchreiberin: Kiesler, Jacob. Stän d. Hilfsarbeiterinnen der Auskunftsſtelle: Irl. Houſſelle, Fr. Cuno, Gröbel, Irl. Peiler, Fr. Wieſe, Graeff, FIrl. Dorn, Fr. Hüter. Weithe, Grube, Schwarz, Bur.⸗Dien. Abteilung B. Unterſtützungs⸗ und Waiſenpflege⸗ Ingelegenheiten im einzelnen (nach uchſtaben getrennt). Einziehung der für die ſtädtiſchen Kranken⸗ häuſer. Unterabteilung 1. Buchſtabe 4, B, C, D, G, H, J, K, M, 0, , S, . ur.⸗Vorſt. Speer. =tadtſekr. Schmude, Schön, Palm, Emil. Sckr.: Haaſe. Sekr.⸗Aſſiſt.: Jaeckel, Grüger, Gruſchke, Schünemann, Schirrmeiſter, Oelkers, Britzkow, = kr.⸗Aſſiſt. a. Pr.: Schluckebier. r.⸗Diät.: Dellmann, Bärwinkel. niſtr.⸗Aſſiſt.: Förſter, Walter, Jaeger, Schroeder, Berger. ir.⸗Geh.: Adler. unzliſt: Schulz I. Arthur, Ladeburg. Gallmeiſter, 1² t Unterabteilung II. Buchſtabe E, F, L, N, P, R, Sch, Sp, St, T, I, V., W. Bur.⸗Vorſt.: Dedat. Stadtſekr.: Jacobs, Riedler, Albitz, Hohndorf. Sekr.⸗ Aſſiſt. Kuhlmann, Reſſel, Palm, Otto. Diät.: Tſchorſch, Memmert, Lenzewski, Schultz. Regiſtr.⸗Aſſiſt. Erdmann, Mallon. Bur.⸗Geh.: Prübuſch, Joſeph. Bote: Lukas, Freund, Krämer. Kanzliſten: Puſch, Schentzow. Zur Stelle vIII gehören: Familienhaus und Obdach. Sophie⸗Charlotten⸗Str. 113. Fernruf: Amt Ch. 1436. Es dient zur Aufnahme von ob⸗ dachloſen Familien. Anſtaltsarzt: Stadtarzt des 1. Medi⸗ zinalbezirks Dr Pollack, Kaiſ. Fried⸗ rich Str. 7. Hausverwalter: Woldeck in der Pförtner: Zander Anſtalt. Hauskommiſſar: St.⸗V. Hirſch. Grenz, Bürgerhaus. Sophie⸗Charlotten⸗Str. 115. Fernruf: Amt Blu.⸗Ch. 364. Die Anſtalt iſt zur Aufnahme von Hoſpitaliten und Siechen beſtimmt. Anſtaltsarzt: Dr Schenk, Kantſtr. Nr. 341 (im Nebenamt). Verwaltung: Oberin M. Schmidt, in der Anſtalt. Sekr.⸗Aſſiſt.: Keib. Materialienverwalter: Mirtſchin. Maſchinenmeiſter: Rohr. Pförtner: Kiel. Hauskommiſſar: St.⸗V. Hirſch. FStelle IX: Diefbau. Verwaltungsſtelle. Rathaus, II. Obergeſch., 3. 227—231. Angelegenheiten der Tiefbau⸗ und Kanaliſations⸗ Deputation ſowie der ſtädtiſchen Polizei⸗Verwaltung, Abt. I.