36 Steuerzahlſtelle . Grolmanſtr. 12. Stadtſekr.: Gille. Sekr.: Meter. — Sekr.⸗Aſſiſt: Schmoll (Kaſſterer), Heyſe⸗ Kalkul.⸗Aſſiſt.: Wenzel. Vollzieher: Raethel. Steuerzahlſtell“ vI. Bayreuther Str. § 1. Fernruf: Amt Ch. 4538. Stadtſekr.: Thurmann. Sekr.⸗Aſſiſt. Grunwald (Kaſſierer), Gehrt, Kaiſer. Diät.: Malbranc. Kaſſ.⸗Geh. a. Pr.⸗ Franzke. Vollzieher: Goedtke. Steuerzahlſtelle VII. Schlüterſtr. 25. Stadtſekr.: Grän. Sekr.: Kloſe (Kaſſierer). Sekr.⸗Aſſiſt.: Blobelt. Diät.: Borowski, Kiesler. Kaſſ.⸗Geh.: Gohr. Vollzieher: Sowoidnich, a. Pr.: Frey. Steuerzahlſtelle VIII. Guerickeſtr. 39 1. Stadtſekr.: Kirſtein. Sekr.: Mueck (Kaſſierer). Sekr.⸗Aſſiſt.: Plumpe. Diät.: Hart. Kaſſ.⸗Geh.: Hinzmann. Vollzieher: Seidel. Steuerzahlſtelle AX. Kaiſerin Auguſta⸗Allee 37 1. Stadtſekr.: Schröder Max. Sekr.⸗Aſſiſt.: Biermann (Kaſſterer). Diätar: Heilmann. Kaſſ.⸗Geh.: Weißenfels. Vollzieher: Schmidt. Privatdienſtgehilfe: Deskowski. Steuer zahlſtelle X. Königsweg 53. Stadtſekr.: Riepka. Sekr.⸗Aſſiſt.: Wenzel (Kaſſierer). Diätar: Stumpe. Kaſſen. Kaſſ.⸗Geh.: Berg. Vollzieher a. Pr. Höfels. Privatdienſtgehilfe: Poſtel. Abteilung für die Werke: Rathaus, Berliner Str. 72/73, Erd⸗ geſchoß — Zimmer 2/3.— Kaſſenſtunden von 9 bis 1 Uhr. Einziehung der Gas⸗, Strom⸗ und Waſſergelder und der Mieten für Gas⸗ uſw. Meſſer, Koch⸗ und Plättapparate Annahme, Verwaltung und Rück⸗ zahlung der für die Anſchlüſſe und für Gas⸗ uſw. Lieferungen zu hinterlegen⸗ den Sicherheiten, Bezahlung der Rechnungen über Lieferungen und Leiſtungen für die Gasanſtalten, das Elektrizitätswerk und die Waſſerwerke. Rechnungslegung. Bur.⸗Vorſt.: Felſch. Sekretäre: Schroeder Friedrich, Sper⸗ hacke (Kaſſierer), Fendt, Kupſch. Setr.⸗Aſſiſt. von Gotzkow, Linke, Behrens, Sengpiel, Sperling, Chwialkowski, Malkewitz. Diät.: Tſchirpig, Carl. Kalkul.⸗Aſſiſt.. Maier, Grimm. Kaſſ.⸗Geh.: Schumann. Gelderheber: Wehrmann, Noack, Fennig, Kekow, Wagner, Lüdecke, Vecker, Garbang, Drägeſtein, Roggelin, Betche, Linke, Krämer, Marohn, Müller, Wetzel, Minning, Brehmer, Frenzel, Bähr, Nickel, Pr.: Schade. Kaſſenboten: Fleiſchhauer, Käbs. Sparhaſſe. Die Sparkaſſe iſt ein ſtädtiſche⸗ Inſtitut, das zur ſicheren verzin⸗ lichen Anlegung von Spargeldern un zur Befriedigung des Kreditbedür niſſes dient. Es werden Einlagen vo 1 ℳ bis 3000 % auf ein Buch un denſelben Namen angenommen un mit 3% verzinſt. Rückzahlunge erfolgen je nach Bedürfnis, bei gri ßeren Beträgen nach vorheriger Kür digung. Zur Bequemlichkeit de ſparenden Publikums ſind zurze innerhalb des Stadtgebietes 2 Neben ſtellen und 8 Annahmeſtellen errichte Während die Nebenſtellen Einzal