Stadträte: Seydel, Samter, Dr. Gott⸗ ſtein, Mittag. Stadtv.: Dr Bauer, Bergmann, Haack, 1. 7. 10 bis 30. 6. 13. Guttmann, Hirſch, Dr Landsberger, Stein, 1. 7. 10 bis 30. 6. 16. Bürgerdeputierte: (1. 7. 10 bis 30. 6. 13) Harniſch, Ratsmaurer⸗ meiſter, Bismarckſtraße 82/83, Dr Luther, Pfarrer, Mommſenſtr. 46, Ahrends, Buchdrucker, Häſelerſtr. 10, Dr Feig, Regierungsrat, Berliner Straße 45; 1. 7. 10. bis 30. 6. 16) Rauch, Architekt, Schillerſtr. 59, Kilger, Armenkommiſſionsvorſteher, Engliſche Str. 29, Kaup, Dr. med., Eichenallee 35, zwei Stellen z. 3t. unbeſetzt. Außerdem mit beratender Stimme: Frau Profeſſor Jaſtrow, Nußbaum⸗ allee 24, Frau Dr Keſten⸗Conrad, Dernburgſtr. 4, Frau Protze, Ber⸗ liner Str. 150 (1. 7. 10 bis 30. 6. 13). Zur Ausübung der Wohnungsauf⸗ ſicht ſtehen der Deputation 14 auf das Stadtgebiet verteilte Wohnungsaus⸗ ſchüſſe und die Stadtärzte als mitwir⸗ kende Organe zur Seite. Deputation für den Ban und Betrieb des Opernhauſes. III. Gemeindebeſchluß vom — 1911. Borſ.: Matting, Bürgermeiſter. Stadträte: Dr Maier, Stadtſyndikus, Caſſirer, St.⸗R., Seeling, St.⸗B.⸗R., Seydel, St.⸗R. tadtv.: Bollmann, Dr Borchardt, Marzahn, Dr Stadthagen, Wolffen⸗ ſtein, 1. 7. 11 bis 30. 6. 14. Dr. Flatau, Dr. Frentzel, Harniſch, Otto, Zietſch, 1. 7. 11 bis 30. 6. 17. Kaſſen⸗ und Finanzdeputation. (V Vornahme der regelmäßigen und außerordentlichen Prüfungen der Ständige Deputat ionen. 39 ſtädtiſchen Kaſſen, Begutachtung der Kaſſeneinrichtungen, insbeſondere der Aufnahme und Begebung von An⸗ leihen, 24 der Anleiheſcheine uſw. 5 344 47 Vorſ.: 4 2 1 iſter. Stadträte: 8 Meyer, Moll, Ring. — Stadtv.: Dunck, Guftmann, Jolen⸗ berg, Rackwitz, Ruß, 1. 7. 07 bis 30. 6. 13. Dr. Crüger, Klick, Litten, Protze, Scharnberg, 1. 7. 10 bis 30. 6. 16. Grundeigentumsdeputation. (v) Ihr iſt die Verwaltung aller der⸗ jenigen ſtädtiſchen Grundſtücke über⸗ tragen, welche nicht beſonderen Zwek⸗ ken dienen und deshalb den betreffen⸗ den Verwaltungsdeputationen nicht überwieſen ſind. Sie hat für die Ver⸗ mietung dieſer Grundſtücke bzw. der Wohnungen uſw. ſowie für die Ver⸗ pachtung der Acker, Wieſen, Jagden, Seen und Gerechtigkeiten zu ſorgen und bearbeitet die Separations⸗ und Ablöſungsſachen. Sie hat ferner alle Erwerbungen und Veräußerungen außerhalb des Geſchäftskreiſes der Tiefbaudeputation und Kanaliſations⸗ deputation vorzubereiten und auszu⸗ führen. (Geſchäftsordnung vom 15. Auguſt 1897.) Vorſ.: Scholtz, Stadtrat und Kämme⸗ rer. Stadträte: Moll, Schliemann, Seeling, St.⸗B.⸗R. Stadtv.: Rackwitz, Schwaß, Vogel, Wöllmer, 1. 1. 07 bis 31. 12. 42. Haack, Harniſch, Zander, 1. 1. 10 bis 31. 12. 15. Bürgerdeputierter: Bratring, Geh. Baurat, Ahornallee 17, 1. 1. 10 bis 34. 12. 15.