Bürgerdeputierte: Dr Kühne, Ober⸗ ſtabsarzt a. D., Leibnizſtr. 105, Voß, Rentier, Kurfürſtenſtr. 108, 1. 7. 07 bis 30. 6. 13. Techniſche Mitglieder: Prof. Dr Beſſel⸗ Hagen, Direktor. (Siehe Kranken⸗ haus Charlottenburg⸗Weſtend.) Deputation für das Elektrizitätswerk. (XvI) Verwaltung und Betrieb des tädtiſchen Elektrizitätswerks mit allen ſeinen Anlagen und Einrichtungen, Abgabe von elektriſcher Energie für Beleuchtung und Kraft. Anlage und Betrieb der elektriſchen Straßen⸗ beleuchtung. Ueberwachung, Abnahme und Inbetriebſetzung der Haus⸗ inſtallationen. Vorſitzender: Dr. Jaffé, Stadtrat. Stadträte: Bredtſchneider, Stadtbau⸗ rat, Moll, Caſſirer, Aſchenheim. Stadtv.: Gredy, Jolenberg, Wagner, Wilk, 1. 1. 08 bis 31. 12. 13. Becker, Dr. Borchardt Brode, Dr Frentzel, Münch, 1. 1. 11 bis 31. 12. 16. ürgerdeputierter: Direktor Malß, Rankeſtr. 6, bis 31. 12. 13. Parkdeputation. (XVII) Anlegung, Unterhaltung und Ver⸗ alrung der öffentlichen Schmuckplätze, lUeen und Anpflanzungen auf Stra⸗ en und Plätzen. Aufſicht über die tädtiſchen Baumſchulen und Treib⸗ — 1. 1 — der ſtädtiſchen vorſt Jungfernheide. arſ. Stendah, St. R. 2.4 4 tadträte: Meyer, Seeling,“ Stast⸗ baurat. tadty.: Becker, Bollmann, 1. 1. 07 bis 24. 12. 12. Sarniſ ch, Mosgau, Wilt, 1. 1. 10 Ständige Deputationen. 45 Bürgerdeputierter: Kgl. Tiergarten⸗ direktor Freudemann, Berliner Straße 4/5, 1. 1. 07 bis 31. 12. 12. Depoſitalkuratorium. (Stadth.⸗Kaſſe.) Verwaltung von Hypotheken⸗ urkunden, Grundſchuldbriefen, Wert⸗ papieren und Wertſachen, die 1. zum Kapitalvermögen der Stadt⸗ gemeinde oder zu den von dem Magiſtrat verwalteten Stiftungsfonds ge⸗ hören; . auf Anweiſung des Magiſtrats von Korporationen, Stiftungen, Vereinen zur Aufbewahrung an⸗ genommen, und . von Unternehmern oder anderen Privatperſonen als Kaution be⸗ ſtellt ſind. I. Kur.: Scholtz, Stadtrat und Käm⸗ merer. Stellvertreter: Stadtrat Moll. II. Kur.: Ruß, St.⸗V., bis 31. 12. 15. Stellv.: Kerb, St.⸗V., 31. 12. 11. III. Kur.: Oberbuchhalter Dröſcher. Stellvertr.: Hauptrendant Bartels. 2. Sparkaſſenverwaltung. Vorſt an d. Er vertritt die Sparkaſſe bei allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geſchäften, auch bei ſolchen, zu denen die Geſetze eine beſondere Vollmacht velangen. Er iſt befugt, zur Be⸗ ſorgung der Rechtsgeſchäfte der Spar⸗ kaſſe anderen Vollmacht zu erteilen (§ 6 des Sparkaſſen⸗Statuts vom 3./19. Auguſt 1887.) Vorſ.: Scholtz, Stadtrat u. Kämmerer. -Stellv.: Moll, St.⸗R. Stadtrat: Meyer. Stadtv.: Haack, Litten, Protze, Ruß, Vogel. Bürg.⸗Dep.: Architekt Lingner, Bleib⸗ treuſtr. 8/9. bis 31. 12. 15. 1. 1. 10 bis 31. 12. 11.