13² Stiftungen. Stadtverordneten⸗Wahlbezirke. eingehende Schenkungen und die von 1 Mannſchaften zu zahlenden Straf⸗ gelder. der Feuerwehr und deren Hinterblie⸗ benen. Dem Fonds fließen zu die Vergü⸗ 2 2 14 24 tungen, welche für die amtliche Tätig⸗ 1 4 die Zinſen de⸗ keit dienſtfreier Feuerwehrmannſchaften Fon Iſt durch em.-Beſchluß vom von Privaten gezahlt werden, etwaige 1 97 der Feuerlöſch⸗Deputation ohne beſtimmten Verwendungszweck übertragen. II. Itadtuerordneten-Mahlbeꝛirhe. Die I1. Wählerabteilung Die I1I. Wählerabteilung beſteht aus 4 Wahlbezirken. beſteht aus 4 Wahlbezirken. Es gehören zum Es gehören zum 1. Wahlbezirk die Stadtbezirke: 1. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Weſtend. Weſten d. Am Spandauer Ber g. A m Spandauer Berg. Schloßviertel 1—10. Schloßviertel 1—10. Am Lietzenſee 1—3. Am Lietzenſee 1—3. Am Nonnendamm. Am Nonnendamm. Kalowswerder. Kalowswerder. Am Königsdammnördlich. Am Königsdammnördlich. ſü dl i ch. ſü d Iich. 12 7 7 7 Martinikenfelde. Martinikenfelde. Lützow 1—4. Lützo w 3 u. 4. Halbinſel 1 u. 2. Innere Stadt —7. Innere Stadt 1—13. Hochſchulviertel 2—7. 2. Wahlbezirk die Stadtbezirke: 2. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Halbinſel 1 u. 2. Lützow 1 u. 2. Am Kurfürſtendamm 3—6. Innere Stadt 1—3 u. 8—. Hochſchulviertel 2—7. 3 Wahlbezirk die Stadtbezirke: s 00 3. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Am Kurfürſtendam m1 u. 2. Am Kurfürſtendamm 1— 4. Wahlbezirk die Stadtbezirke: 4. Wahlbezirk die Stadtbezirke: Oſtviertel 1—8. Oſv ertet 1—. Hochſchulviertel 1. Hochſchulviertel 1.