14 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Stelle II: Zücherei und Archiv. Rathaus, I. Obergeſch., 3. 109. Geöffnet v. 8—3½ u. 4/—9½% Uhr. Zeitungsbeſtellung und Vertei⸗ lung der Zeitungen und Zeitſchriften auf die Dienſtſtellen. Verbreitung der Fachzeitſchriften bei den Dienſtſtellen. Verwaltung und Beaufſichtigung des Leſezimmers. Verwaltung der Haupt⸗ bücherei, Beſchaffung der Bücher für dieſe und die Handbüchereien der Dienſtſtellen. Führung der Bücher⸗ verzeichniſſe. Verwaltung des Archivs. Bibliothekar: Dr. Coenen, Kirchhof⸗ ſtraße 4. Sekretär: Sporberg, Neufinkenkrug, Moltkeſtr. Reg.⸗Aſſiſt.: Schmude, Trendelenburg⸗ ſtraße 16. Bibliotheksaſſiſtentin: Frl. Biermann, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 114. Bureaudiener: Schönknecht, Eoſander⸗ ſtraße 4. HStelle III: Geſundheitspflege, Militär- ſachen, Waſlerwerke, Wohrrurrgsamt u. a. m. Rathaus, Erdgeſch., 3. 23/28. Angelegenheiten der Deputation für Geſundheitspflege, Säuglings⸗ fürſorgeſtellen einſchl. Gewährung von Beihilfen für unbemittelte Schwangere und ſtillende Mütter, Unterſuchungs⸗ amt für anſteckende Krankheiten, Fürſorgeſtelle für Lungen⸗ kranke einſchließlich Uberweiſung in Heil⸗ und Pflegeſtätten, Fürſorgeſtelle für Alkoholkranke, Volksbadeanſtalt, Fleiſchſchauamt mit Freibank, Desin⸗ fektionsanſtalt, Sanitätskommiſſton, Bekämpfung anſteckender Krankheiten, Privatkliniken, Volkshygiene, Maß⸗ regeln gegen die Lebensmittelteuerung, chemiſche Unterſuchungen im Intereſſe der Geſundheitspflege, Rettungsdienſt, Krankentransportweſen, Mittagsſpei⸗ ſung der Schulkinder, Gemeinſame Beratungen der Stadtärzte, Schulärzte und Fürſorgeärzte, Gemeinde⸗Fried⸗ hof einſchließlich Krematorium, Impf⸗ weſen, Standesamtsſachen, Ausſtellung amtlicher Zeugniſſe in Privatſachen, Beglaubigung von Unterſchriften, An⸗ gelegenheiten der bei der Städte⸗ Feuer⸗Sozietät der Provinz Branden⸗ burg verſicherten Gebäude, Einbürge⸗ rungsgeſuche, Haftpflichtverſicherung, Wohnungsamt,Kaiſerin⸗Auguſte⸗Victo⸗ ria⸗Haus zur Bekämpfung der Säug⸗ lingsſterblichkeit im Deutſchen Reiche, Schillertheater, Deutſches Opernhaus, Ledigenheim, Waiſenhaus „Stiftung. Luiſens⸗Andenken“. Wilhelm⸗Auguſta⸗, Jenſen⸗, Münchhoff⸗, Benno und Helene Jaffé⸗Stiftung, Fehlow⸗Ver⸗ mächtnis, Freiherr vom Stein⸗Stif⸗ tung, Nationaldank für Veteranen, Gebauer⸗ und Wilhelmine Francke⸗ Stiftung. Militärangelegenheiten einſchließl. Mobilmachungsvorarbeiten, Pferde⸗ vormuſterungen, Einquartierungs⸗ koſten, Familienunterſtützungen, Kriegsveteranen, Witwen⸗ und Waiſen⸗ verſorgung. Angelegenheiten der De⸗ putation für Kunſtzwecke, Bezirks⸗ vorſteher, Schiedsmänner, Ständige Verwaltungsdeputationen, Unfallfür⸗ ſorge für Ehrenbeamte, Allgemeine polizeiliche Angelegenheiten (Polizei⸗ koſten), ſowie polizeiliche Angelegen⸗ heiten, für die eine Deputation uſw. nicht zuſtändig iſt. Gemeinnützige Inſtitute, Veranſtaltungen und Ver⸗ eine, inſoweit ſie nicht mit andern Verwaltungsſtellen organiſch zuſam⸗ menhängen, Erſuchen auswärtiger Be⸗ hörden. Alle Angelegenheiten, die zum Geſchäftsbereich anderer Ver⸗ waltungsſtellen nicht gehören. Angelegenheiten der Deputation für die Waſſerwerke. Bur.⸗Vorſt.: Beer, Wallſtr. 57 b. Stadtſekr.: Zeuner, Horſtweg 16.