Städtiſche Geſchäftsſtellen. 15 Hertel, Spielhagenſtr. 9. Endemann, Chriſtſtr. § a. Sekr.⸗Aſſiſt.: Hamann, Rudolf, Leib⸗ nizſtr. 22. Abicht, Potsdamer Str. 13. Zimmer, Lohmeyerſtr. 14. Groß, Neukölln, Nogatſtr. 1. Diät.: Krüger, Franklinſtr. 29. Bur.⸗Geh.: Liebſcher, Danckelmann⸗ ſtraße 36. Vureaudiener: Mühmel, Fritſche⸗ ſtraße 76. Zur Stelle 111 gehören: Waſſerwerke. Direktion. Betriebs⸗Direktor: Kümmel, Neue Kantſtr. 25. Fernruf: Wohnung: Amt Wilhelm 2073. Verwaltungsſtelle. Rathaus Untergeſch., Zimmer U. 5/7. Stadtſekr.: Materne, Spielhagenſtr. Nr. 14. Sekr.: Wever, Berliner Str. 44. Sekr.⸗Aſſiſt.: Hildebrandt, Nehring⸗ fjtraße 17. Brivatdienſtgehilfen: Fiſcher, Gardes⸗ du⸗Corpsſtr. 6. Buchmann, Spandauer Str. 11. Hildebrandt, Danckelmannſtr. 50. Brückner, Ilſenburger Str. 2. Köhler, Treptow, Kiefholzſtr. 21. Privatdienſtgehilfin: Frl. Buettner, Spandauer Str. 3. Techniſche Stelle. Rathaus, Untergeſch., Zimmer I. 1./4. Fernruf der Werke Akazienallee 35!37, Amt Wilhelm 624. Dipl.⸗Ing.: Dittmer, Weimarer Str. Ner. 12. Bauingenieur: Violet, Eoſanderſtr. 8. Betriebsinſpektor: Hebenſtreit, Schloßſtr. 68. Fernruf: Amt BWilheim 2923. Techniker: Nocon, Friedrich⸗Karl⸗ Platz 18. Geyer, Kirchſtr. 7/,. Holtfeuer, Gr.⸗Lichterfelde, Ring⸗ ſtraße 107. Magazin⸗Aſſiſtent: Kolberg, Häſeler⸗ ſtraße 14 c. Werkmeiſter: Schliephake, Spandauer Berg 29. Rohrmeiſter: Renkwitz, Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Str. 84. Fernruf: Amt Wilhelm 2921. Hellmuth, Fritſcheſtr. 68. Fernruf: Amt Wilhelm 4364. Maſchinenmeiſter: Hildebrandt, Waſſerwerk Teufelsſee. Fernruf: Amt Wilhelm 1961. Schamke, Waſſerwerk Jungfern⸗ heide. Fernruf: Amt Wilhelm 1023. Maſchinenmeiſtergehilfe: Emmel, Nonnendamm, Voltaſtr. 4. Zeichner: Paetzer, Knobelsdorffſtr. 52. Mürſch, Peſtalozziſtr. 25. Rohrmeiſtergehilfe: Hohberger, Loh⸗ meyerſtr. 11. Die Standesämter. Sie ſind für das Publikum nur geöffnet: 2) an den Wochentagen von § Uhr vorm. bis 2 Uhr nachm., p) an Feiertagen, die auf einen Wochentag fallen, nur für Sterbe⸗ fälle und Totgeburten von 11 Uhr vorm. bis 1 Uhr nachm. Die Regiſter über die bis zum Schluſſe des Jahres 1904 vollzogenen ſtandesamtlichen Akte befinden ſich beim Standesamt II. Anträge auf Erteilung von Auszügen ſind dorthin zu richten. Standesamt 1. W. 50, Rankeſtr. 10. Umfaſſend die Stadtbezirke Hochſchul⸗ viertel 1—7, Am Kurfürſtendamm 1—6, Oſtviertel 1—8. Standesbeamter: von Fiſcher⸗Treuen⸗ feld, Windſcheidſtr. 17, Eing. II.