Städtiſche Geſchäftsſtellen. 17 Fleiſchbeſchauer: Meis, prakt. Tierarzt, Berliner Str. 79, Dr Windrath, prakt. Berlin, Beuſſelſtr. 83. Trichinenbeſchauer: Reckling, Proben⸗ nehmer, Oranienſtr. 3, Kunze, Spandauer Str. 25, Fr. Hoppe, Peſtalozziſtr. 76, Pförtner: Weber, Spreeſtr. 58. Tierarzt, Die Freibank. Spreeſtr. 27/30 in den Räumen des Fleiſchſchauamts. (§§ 7—11 des Geſ. betr. die Aus⸗ führung der Schlachtvieh⸗ und Fleiſch⸗ beſchau vom 28. 6. 1902.) Die Freibank iſt für den Bezir der Stadtgemeinde Charlottenburg eingerichtet; ihr wird alles zum Ver⸗ kauf beſtimmte Fleiſch überwieſen, das innerhalb des Freibankbezirkes der vorgeſchriebenen amtlichen Unter⸗ ſuchung unterlegen hat und hierbei als bedingt tauglich oder als minder⸗ wertig, (d. h. zwar als tauglich zum (Genuſſe für Menſchen, aber in ſeinem Nahrungs⸗ und Genußwerte erheblich herabgeſetzt) erklärt worden iſt. Das⸗ ſelbe gilt für Fleiſch gleicher Art, das außerhalb des Freibankbezirks amtlich unterſucht worden iſt und zum Zwecke des Feilhaltens oder Ver⸗ taufs in den Freibankbezirk ein⸗ geführt wird. Leiter: Veterinärrat Seiffert, Königl. Kreistierarzt (ſiehe Fleiſchſchauamt). Charlottenburger Seefiſchverkäufe. Spreeſtr. 27/30 in den Räumen des Fleiſchſchauamts. Der Kaufmann Schmücker in Berlin⸗ Wilmersdorf hat nach dem mit ihm abgeſchloſſenen Vertrage am Mitt⸗ woch u. Freitag jeder Woche unter ſtädtiſcher Prüfung Seefiſch⸗ verkäufe abzuhalten. Die Räume ſind unentgeltlich zur Verfügung geſtellt. Die Desinfektionsanſtalt. Mollwitzſtr. neben dem Hauptpump⸗ werk, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 114. Fernruf: Amt Wilhelm 427.) Die Tätigkeit der Anſtalt erſtreckt ſich nicht nur auf die Desinfektion der⸗ jenigen Gegenſtände, welche nach der polizeilichen Anordnung vom 29. Fe⸗ bruar 1908 einer Desinfektion unter⸗ zogen werden müſſen, es werden viel⸗ mehr auch ſolche Kleidungsſtücke, Betten, Bücher uſw. zur Desinfektion übernommen, für welche eine Ver⸗ pflichtung zur Reinigung nicht beſteht. Die Anträge ſind an die Anſtalt zu richten. Die Desinfektionsanſtalt iſt ge⸗ öffnet: a) an den Wochentagen: von 7 Uhr vormittags bis 6 Uhr nach⸗ mittags; p) an den Sonntagen: von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nach⸗ mittags; c) für die Desinfektion von Kran⸗ kentransportwagen Tag und Nacht. Verwalter: Greulich, lotten⸗Str. 104. Sophie⸗Char⸗ Städtiſche Fürſorgeſtelle für Lungen⸗ kranke. Berliner Str. 137. Leiter: Dr. Becker, Berliner Str. 57, zugleich Vertrauensarzt für die Be⸗ urteilung der Frage der Entſen⸗ dung von Lungenkranken in die Heilſtätten. Zweiter Arzt: Dr Giere, Grolman⸗ ſtraße 37. Schweſtern: Lina Schrader und Eliſa⸗ beth Krockow, Berliner Str. 137. Bureauperſonal (zur Stelle III ge⸗ hörig): Stadtſekretär Rollenhagen, Horſtweg 11. Bur.⸗Geh. Dähne, Nehringſtr. 27. Privatdienſtgehilfe Plöger, Scharren⸗ ſtraße 22. 2