Städtiſche Geſchäftsſtellen. 19 Generalvormundſchaft ſtehenden Mün⸗ del bis zum vollendeten 2. Lebens⸗ jahre. 4. Geſundheitliche Über⸗ wachung der Kinder vom vollen⸗ deten 1. bis zum vollendeten 6. Lebens⸗ jahre. Zugelaſſen werden alle Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, auch wenn ſie die Säuglingsfürſorgeſtellen vorher nicht beſucht haben. Es wird unentgeltlich ſpezialärztlicher Rat er⸗ teilt, eine Behandlung der Kinder findet nicht ſtatt. Fürſorgeſtelle I mit Milchkühe: Berliner Str. 137. (Fernruf: Amt Wilhelm 53—56.) Leitender Arzt: Dr R. Pilger, Kneſebeckſtr. 13/14. Sprechſtunden: für Säug⸗ linge Dienstag, Freitag und Sonn⸗ abend, 2—3 Uhr nachmittags: für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre. Mittwoch 2—3 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle II: Wilmersdorfer Straße 111. Leitender Arzt: Dr Kan⸗ zow, Sybelſtr. 62. Sprechſtunden: für Säug⸗ linge Montag und Donnerstag 2 bis 4 Uhr nachmittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre Dienstag 2—3 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle III1: Scharren⸗ ſtraße 32. Leitender Arzt: Privat⸗ dozent, Profeſſor Dr B. Bendix, Grol⸗ manſtr. 41. Sprechſtunden: für Säug⸗ linge Montag, Dienstag, Donners⸗ tag und Sonnabend von 2—3 Uhr nachmittags; für Kinder vom voll⸗ endeten 1. bis 6. Lebensjahre Freitag 1—2 Uhr nachm. Milchausgabeſtelle: Kam⸗ miner Str. 34. Fürſorgeſtelle IY mit Milchküche und Krippe: Nehringſtr. 11. Leitender Arzt: Dr Niſch, Kantſtr. 101. Sprechſtunden: für Säug⸗ linge Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 2½2—3½ Uhr nachmit⸗ tags, für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre Dienstag 2½ bis 3½ Uhr nachm. Die Krippe iſt für 15 Säuglinge eingerichtet. In ihr ſollen möglichſt Kinder ſolcher ledigen Mütter Auf⸗ nahme finden, die tagsüber auf Arbeit gehen und ihr Kind ſelbſt ſtillen. Die Krippe ſoll zugleich einen Erſatz für die anderwärts beſtehenden ſogenann⸗ ten „Stillſtuben“ in Fabriken bilden, deren Einrichtung ſich bisher in Char⸗ lottenburg nicht hat ermöglichen laſſen. Für die Aufnahme in die Krippe wird von arbeitenden Müttern ein Betrag von 25 § für das Kind und den Tag erhoben. Die Aufnahmen in die Krippe erfolgen ausſchließlich durch die Säuglingsfürſorgeſtellen. Fürſorgeſtelle V. Kaiſerin⸗ Auguſta⸗Allee 102. Leitender Arzt: Dr Kett⸗ ner, Schlüterſtr. 33. Sprechſtunden: für Säug⸗ linge Montag, Mittwoch und Freitag 2—3 Uhr nachmittags; für Kinder vom vollendeten 1. bis 6. Lebensjahre Dienstag 2 bis 3 Uhr nachm. Fürſorgeſtelle vI mit Milchküche: Kaiſerin⸗ Auguſte⸗ Victoria⸗ Haus, Mollwitzſtraße. (Fernr.: Amt Wilhelm 1201 u. 1822.) Leitender Arzt: Oberarzt Dr. Rott, im Hauſe. Sprechſtunden: für Säug⸗ linge Dienstag und Freitag 2—3 Uhr nachmittags; für Kinder vom voll⸗ endeten 1. bis 6. Lebensjahre Mitt⸗ woch 2—3 Uhr nachm. Die Fürſorgeſtellen ſind d as ganze Jahr geöffnet. 2*