Städtiſche Geſchäftsſtellen. 23 Stelle VI: Gewerbe⸗ u. Kaufmanns⸗ gericht, Stadtausſchuß. Arbßeiter⸗Berficherung. Gewerbe⸗, Handwerlls⸗. Handels⸗ und Znnungs⸗ ſachen. Rathaus, 1. Obergeſch., Zimmer 131 bis 139. Gewerbe⸗ und Innungsſachen, Aufſicht über die Innungen, Ange⸗ legenheiten der Handwerkskammer, der Handelskammer, Marktſachen, ein⸗ ſchließlich Vergebung der Wochenmarkt⸗ ſtände an die Händler, Verwaltung des Arbeitsnachweiſes (ſ. dieſen), Eich⸗ weſen, Apothekerweſen, Schornſtein⸗ fegerweſen, Krankenverſicherung der Arbeiter, Aufſicht über die Kranken⸗ kaſſen, Unfallverſicherung, namentlich den geſamten Zwiſchenverkehr zwiſchen den Berufsgenoſſenſchaften und den Betriebsunternehmern bzw. Verſicher⸗ ten, Verhandlungen mit den Renten⸗ empfängern bei Abſetzung der Renten uſw., Annahme und Abſendung der Betriebsanmeldungen uſw., Invaliden⸗ und Hinterbliebenenverſicherung (ſiehe viertes Buch der R.⸗V.⸗O.), demnächſt Verſicherungsamt, insbeſondere Auf⸗ nahme uſw. von Rentenanträgen, Ab⸗ abgabe von Gutachten, Berichtigung von Invalidenkarten uſw., Entſchei⸗ dung von Streitigkeiten in Kranken⸗ und Invalidenverſicherungs⸗ ſowie Innungsangelegenheiten, alle Ange⸗ legenheiten des Stadtausſchuſſes, des cewerbe⸗ und Kaufmannsgerichts (ogl. die genaueren Angaben bei dieſen beſonders aufgeführten Amtsſtellen). Mag.⸗Aſſeſſor: Wimmel, Berliner Straße 60. Bur.⸗Vorſt. und Gerichtsſchreiber: Dürlich, Schlüterſtr. 76. Stadtſekr. und Gerichtsſchreiber: Schulze, Karl, Schillerſtr. 69 11. Stadtſekr.: Juhl, Seſenheimer Str. 2. Bukomski, Königsweg 61. Sekr.: Gnilke, Horſtweg 15. Sekr. u. Gerichtsſchreiber: Reymann, Kirſchenallee 12 a. Sekr.Aſſiſt. u. Gerichtsſchreiber: Hoff⸗ mann, Paul Richard, Königs⸗ weg 3/4. Schultz, Alexander, Danckelmann⸗ ſtraße 23 II. Heyſe, Knobelsdorffſtr. 49. Sekr.⸗Aſſiſt.: Leuſchner, Eoſander⸗ ſtraße 32. Leidgebel, Gervinusſtr. 4. Niederberger, Kaiſerin⸗Auguſta⸗ Allee 47. Diät.: Seifert, Wallſtr. 56 a. Regiſtr.⸗Aſſiſt.: Nehrkorn, Wallſtr. 14. Bote: Helm, Osnabrücker Str. 4. Bureaudiener uſw.: Keil, Wallſtr. 71. Kanzlei: Kanzliſt: Hahn, Danckelmannſtr. 41. desgl. a. Pr.: Zaremba, Berliner Str. Nr. 136. Maſchinenſchreiberin: Irl. Hamann, W. 50. Tauentzienſtr. 7 (Penſion Dewitz). Zur Stelle vI gehören: Das Gewerbegericht. 13. Februar 16. Juli 1902.) (Vgl. Ortsſtatut vom Sitzungszimmer Rathaus, I. Ober⸗ geſchoß, Zimmer 139. Gerichtsſchreiberei: I. Obergeſchoß, Zimmer 131. Das Gewerbegericht für den Ge⸗ meindebezirk der Stadt Charlotten⸗ burg iſt zuſtändig: A. für die Entſcheidungen von ge⸗ werblichen Streitigkeiten zwiſchen Arbeitern einerſeits und ihren Arbeitgebern anderſeits, ſowie zwiſchen Arbeitern des⸗ ſelben Arbeitgebers, zwiſchen Perſonen, welche für be⸗ ſtimmte Gewerbetreibende au⸗ ßerhalb der Arbeitsſtätte der letzteren mit Anfertigung ge⸗ werblicher Erzeugniſſe beſchäftigt ſind (Hausgewerbetreibende) und ihren Arbeitgebern,