terricht. Arbeitsſtunden während der Wintermonate. Ferienunterricht. Jugendſpiele, Spielplätze, ſtädti⸗ ſche Eisbahn. Entſendung von Kin⸗ dern in die Ferienkolonien, Ferien⸗ wanderungen. Jugendkonzerte, The⸗ aterbeſuch, Beſuch wiſſenſchaftlicher Inſtitute (Zoologiſcher Garten, Urania, Aquarium). Gewährung von warmem Frühſtück an arme Kinder. Berufswahl. Bethge'ſche Stiftung. Witte ſche Stiftung, Cohn ſches Legat, Anderſch ſches Legat und Steinthal⸗Stiftung. Mag.⸗Aſſeſſor: Dr. Stolze, Windſcheid⸗ ſtraße 34. Stadtſchulinſpektor: Sandt, Kantſtr. 2. Bur.⸗Vorſt.: Dieſtel, Ober⸗Stadtſekr., Eoſanderſtr. 32. Stadtſekr.: Schilling, Brauhofſtr. 7. Gerloff, Wallſtr. 55 B. Truſch, Horſtweg 11. Dzieyk, Eoſanderſtr. 4. Baumgard, Eoſanderſtr. 14. Sekr.: Eggert, Tegeler Weg 2. Sekr.⸗Aſſiſt: Scheibig, Scharren⸗ ſtraße 30 I1. Hompeſch, Marchſtr. 21 III. a. Pr. Lehmberg, Berlin, Emdener Straße 23. Diätare: Tſchorſch, Berlin, Kgl. Uni⸗ verſität. Kretzſchmar, Spreeſtr. 22 IV. Bureaudiener: Iffländer, Guericke⸗ ſtraße 37. Neue Abteilung B. Rathaus, 1. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenfl., Zimmer 140—144. Angelegenheiten ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen höheren Lehranſtalten, der Wald⸗ ſchule für die Schüler und Schülerin⸗ nen der höheren Lehranſtalten, der Ferienkolonie für Schüler und Schüle⸗ rinnen höherer Lehranſtalten, der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule und der Fortbildungsſchulen einſchl. berſonalien, ferner Privatſchulen, 4 ., Privat⸗Präparanden⸗ un Militär⸗Vorbereitungsanſtalten, Städtiſche Geſchäftsſtellen. 2¹ Einſchulung, Schulgelderhebung ſämt⸗ licher Schulen, Erteilung der Unter⸗ richtserlaubnisſcheine, Unterbringung der ſchulpflichtigen nicht anſtaltspflege⸗ bedürftigen Idioten, Taubſtummen, Blinden u. dergl., Kirchenſachen, Volksbücherei, Fürſorge für die ſchul⸗ entlaſſene Jugend, Formular⸗Verwal⸗ tung ſämtlicher Gemeinde⸗ und Pri⸗ vatſchulen. Bur.⸗Vorſt.: Reimann, Horſtweg 15. Stadtſekr.: Menzel, Horſtweg 21. Wendzio, Spreeſtr. 34. Marder, Nehringſtr. 21/22. Heinzelmann, Bayreuther Str. 6. Sekr.⸗Aſſiſt.: Buchholz, Chriſtſtr. § a. Graefe, Roſinenſtr. 12 a. W. Müller, Krummeſtr. 71. Gärtner, Kaiſ.⸗ Aug.⸗Allee 49. Blobelt, Kaiſ.⸗Aug.⸗Allee 64. Diätare: L. Schultz, Nehringſtr. 29. Schmidt, Berlin, Linienſtr. 103. Regiſt.⸗Aſſiſt.: Brandt, Horſtweg 12a. Hilfsbote: Lesniack, Grünſtr. 23. Zur Stelle vII B gehört: die Volksbücherei. 2) Hauptbüch.: Wilmersd. Str. 166/7. b) Zweigſtelle: (Oſt) Wormſer Str. 6a Fernruf: Amt Ch. (4538). c) Zweigſtelle: (Weſt) Danckelmann⸗ ſtraße 47. Fritz, Stadtbibliothekar: meyerſtr. 23. Bibliothekar: Lüdicke, Kirchſtr. 1 b. Sekret.⸗Aſſiſt.: Dr. Rothhardt, Groß⸗ Lichterfelde, Roonſtr. 8. Bibliotheksaſſiſtentinnen: Fräulein Schwenke, Droyſenſtr. 17. Regling, Goetheſtr. 71. Martin, Cöpenick, Schloßſtr. 18. Reicke, Berlin, Wichmannſtr. 3. Nörenberg, Friedenau, Ringſtr. 46. Kaufmann, Engliſche Str. 4. Schreer, Berlin, Mühlenſtr. 55. Gehilfen: Buſekiſt, Charlottenburger Ufer 17. Schneidewind, Halenſee, Ringbahn⸗ ſtraße 121. Uhlich, Spreeſtr. 39. Stiewe, Eoſanderſtr. 5. Dr. Loh⸗