m 2 28 Städtiſche Geſchäftsſtellen. Diener: Klein, Goetheſtr. 24. Groth, Mindener Str. 5. Lehmann, Peſtalozziſtr. 44. Normann, Kneſebeckſtr. 4. Roſenthal, Berlin, Neue Friedrich⸗ ſtraße 15. Stutzky, Spandauer Str. 15. Peſchmann, Kirchſtr. 1 b. Wagenknecht, Wallſtr. 6. Die Bücherausgabeſtellen der Hauptbücherei und der Zweigſtellen ſind geöffnet an den Wochentagen von 12 Uhr mittags bis 9 Uhr abends. Sie ſind geſchloſſen an den Sonntagen und den ſtaatlich anerkannten Feier⸗ tagen, an den zum Zweck der Prüfung des Bücherbeſtandes und zu baulichen Veränderungen beſtimmten Tagen (gewöhnlich im Juli), außerdem ſind dieſelben von 1 Uhr ab geſchloſſen am 24. und 31. Dezember, ſowie am Ge⸗ burtstage Seiner Majeſtät des Königs. Der Leſeſaal der Hauptbücherei iſt täglich von 11 Uhr vormittags bis 10 Uhr abends geöffnet. Er iſt ge⸗ ſchloſſen an den gleichen Tagen wie die Bücherausgabeſtellen (mit Aus⸗ nahme der Sonntage und geſetzlichen Feiertage). Geöffnet ſind ferner: a) das Leſezimmer der Zweig⸗ ſtelle Oſt (Wormſer Str. 6 a) täglich — auch Sonntags — von 12 Uhr mittags bis 9 Uhr abends; p) das Leſezimmer der Zweig⸗ ſtelle Weſt (Danckelmannſtr. 47) an ſämtlichen Tagen der Woche von 12 Uhr mittags bis 10 Uhr abends. Beide Leſezimmer ſind geſchloſſen an den gleichen Tagen wie die Bücher⸗ ausgabeſtellen, Sonntags aber ge⸗ öffnet. Benutzung unentgeltlich. Stelle VIII: Armen⸗Verwaltung. Kirchhofſtraße 9. Abteilung A. Allgemeine Angelegenheiten der Armen⸗ und Waiſenpflege, ein⸗ ſchließlich der Perſonalien der Ehren⸗ beamten, Stiftungsſachen, ſoweit nicht anderweit erwähnt. Etat und Rech⸗ nungsweſen einſchl. Führung der Kon⸗ trollen der Einnahmen und Ausgaben. Geſchäfte des Gemeinde⸗Waiſen⸗ rats. Jugendgerichtsſachen. General⸗ (Berufs⸗)Vormundſchaft. Freiwilliger Erziehungsbeirat der öffentlichen Waiſenpflege. Auskunftsſtelle in Armenſachen. Ausſtellung von Armutszeugniſſen im Zivilprozeß. Erledigung der Erſuchen auswärtiger Behörden in Armen⸗ ſachen. Feſtſtellung der Vermögens⸗ verhältniſſe in Strafſachen. Verwaltung des Familienhauſes und Obdachs und des Bürgerhauſes. Redaktion der „Amtlichen Nach⸗ richten“. Mag.⸗Aſſeſſ.: Irhr. Suarezſtr. 19 III. jur. Hilfsarb.: Ger.⸗Aſſeſſ. Dr Appel, Berlin W. 30⸗Schöneberg, Zietenſtr. 6 c. Bur.⸗Vorſt.: Brieſemeiſter, ſtr. 52 11. Stadtſekr.: Kuck, Spreeſtr. 22. Schaffrath, Galvaniſtr. 18. Herzog, Scharrenſtr. 12. Schulze, Emil Hermann, ſtr. 41. Schneider, Lohmeyerſtr. 19. Fratzke, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allce 90. Koß, Grünſtr. 20 II. Sekr.⸗Aſſiſt.: Schilling, Kaiſer⸗Fried⸗ rich⸗Str. 13. Hanſel, Fritſcheſtr. 721. Biermann, Hertzſtr. 7, Eing. I 3 Tr. Jaeckel, Wallſtr. 44. Burzlaff, Eoſanderſtr. 12. von Cramer, Schloß⸗ Wall⸗