46 Kaſſen. Die Obliegenheiten dieſer Unter⸗ abteilungen ſind nachſtehend beſonders angegeben. Als Zentralſtelle für alle Kaſſen⸗ abteilungen und zur Erledigung der allgemeinen Sachen beſteht eine Verwaltungs⸗ Abteilung (Zimmer 7—9 und 15—17). In derſelben ſind tätig: Stadtſekr.: Becker, Witzlebenſtr. 36. Wolfgramm, Galvaniſtr. §. Götz, Grünſtr. 6. Schreiber, Kaiſer⸗Friedrich⸗Str. 16. Redetzky, Nehringſtr. 33. Sekr.⸗Aſſiſt.: Palm, Schloßſtr. 37. Kaulfers, Sömmeringſtr. 24. Diät.:Krupinski, Berlin C. 2, König⸗ liches Schloß. Andrees, Sophie⸗Charlotten⸗ Straße 47. Kalkul.⸗A ſſiſt.: Arndt, Schillerſtr. 62. Schultze, Oranienſtr. §. Kaſſen⸗Gehilfe, Walther, Havelſtr. 13. Krämer, Oranienſtr. 14. Vollzieher: Wendler, Kaiſerin⸗ Auguſta⸗Allee 48. Bote: Bonne, Fritſcheſtr. 80. Kanzleiperſonal: Maſchinenſchreiberin: Frl. Warlies, Niebuhrſtr. 67. Kanzliſt: Kunkel, Horſtweg 26. Asmuß, Nehringſtr. 16. Beinhoff, Lohmeyerſtr. 8. Privatdienſtgehilfe: Konrad, lottenburger Ufer 17 a. Weiher, Bismarckſtr. 31. Bureaudiener: Pratſch, Wallſtr. 33. Char⸗ Im Kaſſendienſt der Haupt⸗ kaſſe ſind beſchäftigt: Oberbuchhalter: Dröſcher, Kaiſer⸗ Friedrich⸗Str. 5, I. Aufg. Stadtſekr.: Blohm, Goetheſtr. 49. Friedrich, Horſtweg 23. Stiemert, Tegeler Weg 103. Pens, Lohmeyerſtr. 12. Melcher, Horſtweg 19. Dederſcheck, Kaiſer⸗Friedrich⸗ Straße 1 a. Huſung, Peſtalozziſtr. 86. Müller, Guſtav, Fritſcheſtr. 26. Sekr.: Sachtleben (1. Kaſſierer), Sophie⸗Charlotten⸗Str. 46. Zöller (2. Kaſſierer), Braheſtr. 1. Sekr.⸗Aſſiſt.: Melzian, Röntgenſtr. 12. Kaſſen⸗Geh.: Serwinski, Kantſtr. 75. Klöter, Vereinsweg 5. Der Depoſitalabteilung liegt ob: Die Verwaltung ſämtlicher zum Kapitalvermögen der Stadtgemeinde und zu den ſtädtiſchen Stiftungsfond⸗ gehörigen, oder auf Anweiſung de⸗ Magiſtrats von Korporationen, Stif⸗ tungen und Vereinen zur Aufbewah⸗ rung angenommenen, oder von Unter⸗ nehmern und Privatperſonen als Sicherheiten beſtellten Hypotheken⸗ urkunden, Grundſchuldbriefen, Wert⸗ papieren und Wertſachen. Stadtſekr.: Glaſa, Horſtweg 18. Sekr.: Zöller. Das Einziehungsamt. Lützower Str. 11/12, Erdgeſchoß, Zimmer 28 a, 29. Kaſſenſtunden von 9 bis 1 Uhr. Pfandkammer: Lützower Straße 8 a, Hof, Erdgeſchoß. Erhebung der Umſatz⸗, Betriebs⸗, Warenhaus⸗, Hunde⸗, Wertzuwachs⸗ und Wandergewerbeſteuer, der Kana⸗ liſationsabgaben und Anſchlußkoſten, Schulgelder, Kur⸗ und Pflegekoſten, Handelskammer⸗, Feuerſozietäts⸗ und Viehverſicherungsbeiträge, Beiträge für die Berufsgenoſſenſchaften, Einziehung der Strafen, Koſten und Portoaus⸗ lagen für den Staat, Einziehung von Steuern uſw. auf Erſuchen aus⸗ wärtiger Behörden, Beitreibung rück⸗ ſtändiger Beiträge für die Ortskranken⸗ kaſſe. Bur.⸗Vorſt.: Hartmann, Handjeryſtr. 84. Stadtſekr.: Schinkopf, Berlin SW. 45, Friedrichſtr. 238. Kalkſtein, Brauhofſtr. 4. Wolff, Oskar, Grünſtr. 27. Hübner, Fritſcheſtr. 19. Willmann, Kamminer Str. 1. Friedenau,