Kommiſſionen für provmzielle Angelegenheiten. Vertretung der Bürgerſchaft. 77 11. Kommiſſionen für provinzielle Angelegenheiten. Gebäudeverſicherung Brandenburgiſche landwirtſchaftliche bei der Städtefeuerſozietät der Provinz Berufsgenoſſenſchaft, Sektion vI, Brandenburg Stadtbezirk Charlottenburg. in Berlin W. 10, Matthäikirchſtr. 13. (VI) (Vgl. Geſetz vom 30. Juni 1900 in der (111) Faſſung der Bekanntmachung vom 5. Juli 1900 R. G. B. S. 573.) Nach § 14 der vom Provinzial⸗ landtag am 6. März 1911 beſchloſſenen Sektionsvorſtand. Satzung der Städtefeuerſozietät wer⸗ Der Stadtausſchuß. den die örtlichen Geſchäfte der Sozie⸗ tät mit Einſchluß der Erhebung der Vertranensmänner⸗ Feuerſozietätsbeiträge und deren Ein⸗ Für den Weſtbezirk. endung an die Hauptkaſſe in den Schröder, Ernſt, Landſchaftsgärtner, Städten des Sozietätsgebiets durch Neuer Fürſtenbrunner Weg 2. die Magiſtrate von Amts wegen be⸗ Stellvertreter: Weidauer, Adolf, Gärt⸗ ſorgt ereibeſitzer, Rüſternallee 30. Dezernent: Seydel, St.⸗R. 4 1 1 2 1 2 . 5 1— 7 Sog ncee eee, ee e., e, Hermann, Amts⸗Zimmermeiſter, Stellvertreter: Zierus, Karl, Molkerei⸗ Spreeſtr. 52. 1 S 900, A., Königl. Hof⸗Maurer⸗ beftzer, Wilmersdorſer Str. 162. meiſter, Schloßſtr. 5. Für den Oſtbezirk. Rauch, Frit, Architelt, Schillerſtr. Ernſt, Wilhelm, Gärtnereibeſttzer, Nr. 58. Hardenbergſtr. 35. (Geſchäftsführer: Poppenberg, Fink, G., Molkereibeſitzer, Bleibtreu⸗ Kanzleirat, Goetheſtr. 20. ſtraße 4. 12. Vertretung der Bürgerſchaft. 1. Abgeordneter zum Reichstage. 5) Abgeordnetenhaus. I(Vom 19. Februar 1912 bis 18. Fe⸗ (Vom 26. Juni 1908 bis 25. Juni bruar 1917.) 1913.) Zubeil, Expedient und Stadtverord⸗ Dr von Liszt, Geheimer Juſtizrat, neter, Berlin S0. 36, Grünauer Profeſſor, Hardenbergſtr. 19. Straße 32. 3. Abgeordnete zum Provinziallandtage. a) Herrenhaus. (Vom 1. Jannar 1912 bis 31. De⸗ (Auf Lebenszeit.) zember 1917.) Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, W. 15, Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Mit⸗ Kurfürſtendamm 57. glied des Provinzialausſchuſſes 2. Abgeordnete zum Landtage.